Olympiade 1972 10 Dm Münzen Wert Tabelle?

Olympiade 1972 10 Dm Münzen Wert Tabelle
Tabelle mit allen 10 DM Münzen aus Deutschland

Münze Ausgabe Wert
10 DM Olympiade 1972 – Sportlergruppe 08.12.1971 7 €
10 DM Olympiade 1972 – Zeltdach / Teil der Sportstätten 09.05.1972 7 €
10 DM Olympiade 1972 – Strahlenspirale (München) 05.06.1972 8 €
10 DM Olympiade 1972 – Olympisches Feuer 22.08.1972 7 €

39 weitere Zeilen

Was ist eine 10 Mark Münze von 1972 wert?

Die 10 DM Silber Gedenkmünzen der Olympiade München 1972 sind in Deutschland unter den Sammlern weit verbreitet. In nahezu in jeder Münzsammlung sind Silber Olympiade Gedenkmünzen aufzufinden. Die 10 DM Silber Gedenkmünzen der Olympiade München 1972 haben Ihren Nominalwert mit heute 5,11€ und Ihren Silberwert, nach dem jeweiligen Kurs.10 Deutsche Mark (6 Stück 1970–1972) Material: 62,5 % Silber, 37,5 % Kupfer – Durchmesser: 32,5 mm – Gewicht: 15,5 g,

Dabei hat die Bundesbank die Stempelglanz Münzen in Rollen verausgabt und die Verkausstelle fürf Sammlermünzen die Ausführung Polierte Platte. Die Stempelglanz Standardausführung konnte man sich bei den Sparkassen oder bei der Bundesbank ohne Aufpreis und Gebühr gegen den gleichen Geldbetrag tauschen.

Was sind 10 DM Silber Gedenkmünzen Olympiade München 1972 heute noch wert? Bislang hat man immer noch den Garantie wert der Deutschen Bundesrepublik zu 5,11 Euro Nominalwert – ansonsten ist der jeweilige Silberwert mit dem entsprechenden Gewicht und Feingehalt anzusetzen.

1. Olympia-Münze Strahlenspirale o.A. D, F, G, J Januar 1970 10.000.000 500.000
2. Olympia-Münze Verschlungene Arme vor fächerartigem Hintergrund o.A. D, F, G, J Juli 1971 20.000.000 500.000
3. Olympia-Münze Figürliche Darstellung einer Sportlergruppe o.A. D, F, G, J Dezember 1971 20.000.000 600.000
4. Olympia-Münze Teil der Sportstätten und der zeltartigen Überdachung des olymp. Geländes o.A. D, F, G, J Mai 1972 20.000.000 600.000
5. Olympia-Münze Komposition aus der Strahlenspirale, dem Olymp. Feuer und den fünf Olymp. Ringen o.A. D, F, G, J August 1972 20.000.000 600.000

Welche Olympia Münzen sind wertvoll?

Der Feingehalt der 10 DM Olympia-Gedenkmünzen beträgt 625/1000 Silber. Die 10 DM Gedenkmünzen zur Olympiade 1970 werden aufgrund der ‘Fehlprägung’ meist für besonders wertvoll gehalten. Sie sind jedoch bis heute die Gedenkmünzen mit der höchsten Auflage.

Was ist heute eine 10 DM Münze wert?

Haben 10 DM Münzen Sammlerwert? – Gedenkmünzen aus Silber mit einem Nominalwert von 10 DM, besitzen tatsächlich keinen Sammlerwert. Da die Ausgaben oftmals in den mehrstelligen Millionen Bereichen geprägt wurden, ist ein Seltenheitswert nicht gegeben. Die Preise für den Ankauf von Gedenkmünzen finden Sie immer tagesaktuell.

  • Durchmesser 32,0 mm
  • bis 1997 : Silberlegierung von (625/000 Silber und 375/000 Kupfer), Gewicht 15,5g
  • ab 1997 ist das Münzmetall (92,5 % Silber und 7,5 % Kupfer), Gewicht 15,5g

Letzte Aktualisierung: 01.06.2023 15:00 Uhr

10 DM bis 1997 10 DM ab 1998
5,12 EUR 7,96 EUR

table>

Bezeichnung Anlass Jahreszahl Münzzeichen 1. Olympia-Münze Olympiade München 1970 D,F,G,J 2. Olympia-Münze Olympiade München 1971 D,F,G,J 3. Olympia-Münze Olympiade München 1971 D,F,G,J 4. Olympia-Münze Olympiade München 1972 D,F,G,J 5. Olympia-Münze Olympiade München 1972 D,F,G,J 750-Jahr-Feier Berlins 750-Jahr-Feier Berlins 1987 J 30 Jahre Römische Verträge 30. Jahrestag 1987 G Arthur Schopenhauer 200. Geburtstag 1988 D Carl Zeiss 100. Todestag 1988 F 40 Jahre Bundesrepublik 40. Jubiläum 1989 G 2000 Jahre Bonn 2000 Jahr Feier 1989 D 800 Jahre Hafen und Hamburg 800 Jahr Feier 1989 J Kaiser Friedrich I. Barbarossa 800. Todestag 1990 F 800 Jahre Deutscher Orden 800. Jahrestag 1990 J Brandenburger Tor 200. Jahrestag 1991 A Käthe Kollwitz 125. Geburtstag 1992 G Pour le Mérite 150. Wiederkehr 1992 D 1000 Jahre Potsdam 1000 Jahr Feier 1993 F Robert Koch 150. Geburtstag 1993 J Die Widerstandsbewegung 50. Jahrestag 1944 1994 A Johann Gottfried Herder 250. Geburtstag 1994 G Frauenkirche Dresden 50. Jahrestag d. Zerstörung 1995 J Wilhelm Conrad Röntgen 150. Geburtstag 1995 D Heinrich der Löwe 800. Todestag 1995 F Adolph Kolping 1. katholischen Gesellenvereins 1996 A Philipp Melanchthon 500. Geburtstag 1997 J Diesel – Motor 100 Jahre Diesel 1997 F Heinrich Heine 200. Geburtstag 1997 D Westfälischer Friede 350 Jahre W. Frieden 1998 J Hildegard von Bingen 900. Geburtstag 1998 G Deutsche Mark 50 Jahre 1998 F Franckesche Stiftung 300 Jahre 1998 A Grundgesetz 50 Jahre 1999 D SOS – Kinderdörfer 50 Jahre SOS-Kinderdörfer 1999 J Johann Wolfgang von Goethe 250. Geburtstag 1999 F EXPO 2000 EXPO 2000 2000 A Kaiser Karl der Große 1200. Jahrestag 2000 G Johann Sebastian Bach 250. Todestag 2000 F Deutsche Einheit 10. Jahrestag 2000 D Albert Lortzing 200. Geburtstag 2001 J Katharinenkloster Stralsund / Meeresmuseum Stralsund 750. Jahrestag/ 50 Jahre Museeum 2001 A Bundesverfassungsgericht 50 Jahre 2001 G

table>

Ankauf * Verkauf * Gold (g) 58,49 EUR 60,09 EUR Palladium (g) 39,33 EUR 42,33 EUR Platin (g) 28,51 EUR 31,51 EUR Silber (kg) 634,46 EUR 764,46 EUR

Letzte Aktualisierung: 01.06.2023 15:00 Uhr * Preise gelten nur für Geschäftskunden

ol>

  • Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08:00 -17:00 h
  • |
  • : 10 DM Münze verkaufen

    Was ist eine Olympia Münze wert?

    Laut der Internetseite ‘muenzkatalog-online.de’ beträgt der Wert des Silberanteils aktuell rund sieben Euro. Im Internet werden die Münzen mit den fünf Motiven theoretisch zwischen 15 und 25 Euro gehandelt. Allerdings läuft das Geschäft mit den Olympiamünzen im Moment – vorsichtig ausgedrückt – eher schleppend.

    Welche DM Münzen haben einen Wert?

    Ebenfalls wertvoll: D-Mark Gedenkmünzen – Gedenkmünzen, die zu bestimmten Jubiläen geprägt wurden, werden auch gerne gesammelt und sind daher viel wertvoller als der Ausgabepreis. Vom Handel werden meist nur die 5 DM-Münzen vor 1968 gesucht. Besonders wertvoll sind die 5-D-Mark Gedenkmünzen „Germanisches Museum » von 1952, „ Schiller  » und „ Markgraf von Baden  » von 1955, „ Eichendorff  » von 1957 und „ Fichte  » von 1964.

    Sind alle 10 DM Münzen aus Silber?

    Die Wertseite der DM-Goldmünze Von 1953 bis 2001 wurden von der Bundesrepublik Deutschland 87 Gedenkmünzen mit der Währungsbezeichnung Deutsche Mark ausgegeben. Bis auf eine goldene Gedenkmünze bestanden sie alle aus unterschiedlich hohen Silber legierungen oder Magnimat, einer Kupfer-Nickel-Legierung.

    1. Die Qualitäten der Prägung waren Stempelglanz (st) und Spiegelglanz (sp) ; Bekanntmachungen der Bundesregierung über Münzprägungen enthalten seit 1997 Zahlen über den Anteil von Spiegelglanzmünzen.
    2. Die ersten fünf Gedenkmünzen wurden in einem Zeitraum von 14 Jahren ausgegeben.
    3. Sie hatten eine sehr geringe Auflage und sind die gesuchtesten Münzen für Sammler der Deutschen Mark.

    Aufgrund ihrer Seltenheit existieren verschiedene gesetzlich erlaubte Nachahmungen ( § 11 des Münzgesetzes); sie sind für Numismatiker allerdings bedeutungslos. In den folgenden 34 Jahren wurden 82 verschiedene Motive geprägt. Die Auflage war mit anfangs häufig über acht Millionen Exemplaren bezogen auf die Einwohnerzahl der Bundesrepublik relativ hoch. Strahlenspirale, Umschrift: Deutschland Strahlenspirale, Umschrift: München Die Gedenkmünzen mit der auch heute noch höchsten Auflage wurden anlässlich der Olympischen Spiele 1972 in München herausgegeben. Es gab eine Serie mit fünf Motiven zu je 20 Millionen Stück. Eine Prägung wurde mit zwei unterschiedlichen Motivseiten hergestellt: Die erste Auflage der Gedenkmünze zeigte das Symbol der Spiele, die Strahlenspirale mit der falschen Umschrift Spiele der XX.

    Olympiade 1972 in Deutschland, Nach dem Einspruch des IOC-Präsidenten Avery Brundage wurde die zweite Auflage mit der korrekten Umschrift Spiele der XX. Olympiade 1972 in München versehen: Die Ausrichtung der Olympischen Spiele wird nie an ein Land, sondern immer nur an eine Stadt vergeben. Das ursprüngliche Münzmaterial der 5-DM-Gedenkmünzen war eine Silberlegierung.

    Als der Materialpreis durch die Silberspekulation den Münzwert überstieg, wurde ab 1980 Magnimat verwendet. Einige schon geprägte Münzen gelangten dennoch in den Umlauf, der Rest wurde eingeschmolzen. Gedenkmünzen zum Nennwert von 10 DM bestanden immer aus Silberlegierungen.

    • Die einzige Goldmünze mit der Bezeichnung Deutsche Mark bedurfte einer Gesetzesänderung, da sie von der Deutschen Bundesbank ausgegeben wurde.
    • Sie entsprach in den Abmessungen einer normalen 1-DM- Kursmünze, hatte aber auf der Motivseite die Umschrift Deutsche Bundesbank,
    • Diese Goldmünze hatte einen Nennwert von einer Deutschen Mark; der Ausgabepreis betrug durch den Materialwert 250 DM.

    Es existieren verschiedene vergoldete Exemplare der originalen 1-DM-Münze, die aber durch die Prägung Bundesrepublik Deutschland eindeutig von der Goldmünze zu unterscheiden und für Münzsammler bedeutungslos sind.

    Welche Geldstücke sind was Wert?

    Die Teuren 2-Euro-Geldstücke aus den Zwergstaaten – Die Euro-Münzen aus Zwergstaaten sind besonders wertvoll. Achten Sie dabei auf die Länder, San Marino, dem Vatikan, Andorra oder Monaco. Diese sind leicht am eingravierten Namen oder den Symbolen erkennbar.

    Andorra : Die klassische Zwei-Euro-Münze zeigt das Staatswappen der Republik. Monaco : Die standardmäßige Zwei-Euro-Münze ab 2006 zeigt Fürst Albert II. Grimaldi in seitlicher Perspektive. San Marino : Die klassische Zwei-Euro-Münze ab 2017 zeigt den heiligen Marinus. Vatikan : Die Kursmünze von 2019 zeigt das Wappen von Papst Franziskus,

    Es gibt wertvolle 2-Euro-Münzen imago images / Shotshop

    Was kostet ein Olympia Pferd?

    Als Pferd zu Olympia – für 22.000 Euro pro Flugticket Billigflieger gibt es für Menschen – aber nicht für Pferde. Und wenn ein vierbeiniger Star zu den Olympischen Spielen eingeflogen wird, dann natürlich First Class. Und das wird ganz schön teuer Für die Athletinnen und Athleten der diesjährigen Olympischen Spiele in Tokio gilt: Safety first! In Corona-Zeiten heißt das vor allem: viel Zeit für PCR-Test und Co.

    1. Aufbringen, bis es endlich Richtung Unterkunft geht.
    2. Ganz anders haben es da die vierbeinigen Sportler: Sie werden nicht nur liebevoll rund um die Uhr umsorgt – sie durften auch 1.
    3. Lasse nach Tokio fliegen.
    4. Das heißt: Wenn sonst drei Pferde auf Paletten stehen, durften sie zu zweit fliegen.
    5. Ein „Luxus », der sich lohnt: Schließlich sind die Pferde mit einem Zwischenstopp in Dubai mehr als 18 Stunden unterwegs.

    Das alles hat natürlich seinen Preis.22.000 Euro kostet das Ticket – pro Pferd. Dafür dürfen die vierbeinigen Passagiere auch mehr Gepäck mitnehmen: Rund 300 Kilo haben sie dabei. Übrigens: Die meisten Pferde haben mit den, Ausnahme: „Start und Landung sind anstrengend, da müssen sie sich ausbalancieren », sagte Jan-Hein Swagemakers, Tierarzt der deutschen Springpferde.

    • Daher starten und landen Pferde-Flieger in einem flacheren Winkel als Passagiermaschinen.
    • Und alleine waren die Stars auf vier Hufen bei ihrem Flug auch nicht: Die Dressurpferde wurden von Isabelle Werth, sechsfache Olympiasiegerin, begleitet.
    • Jeder würde gerne sein Pferd begleiten », sagte Pferdesport-Delegationschef Dennis Peiler.

    Allerdings darf pro Team nur einer mitfliegen. Nach einer internen Besprechung sei schnell klar gewesen, dass Isabelle Werth die Pferde begleiten würde. „Ich freue mich, dass ich das Vertrauen erhalten habe », sagte sie. Und: Kaum gelandet, geht es 1. Klasse weiter.

    Was sind sonderprägungen Wert?

    Home Euro-Ratgeber Euro Münzen Wert – Infos zur Wertbestimmung

    Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Der Wert der Euro-Münze richtet sich bei Umlaufmünzen und Sondermünzen nach dem Nennwert, In 18 Mitgliedsstaaten sowie in Nicht-EU-Staaten wie dem Vatikan oder Monaco gibt es mit 1-, 2-, 5-, 10-, 20-, 50-Cent und 1-, 2-Euro-Münzen acht verschiedene Nominale,

    Wer kann Münzen schätzen?

    Münzen schätzen – Sachverständige Alle Berufsverbände helfen Ihnen weiter, wenn es darum geht, Ihre Sammlung schätzen zu lassen. Sie können sich aber auch an einen von den Industrie- und Handelskammern öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen wenden. Die Adressen finden Sie in der MünzenWoche,

    Was ist die teuerste 10 Cent Münze?

    Angebot auf Ebay Fehlprägung: Diese 10-Cent-Münze soll 3,9 Millionen wert sein – Aktualisiert am 05.04.2021 Lesedauer: 2 Min. Eine 10-Cent-Münze wird auf Ebay für 3,9 Millionen Euro angeboten: Mehrere ungewöhnliche Fehlprägungen sollen das Sammlerstück so wertvoll machen. (Quelle: Screenshot) 3,9 Millionen Euro für ein 10-Cent-Stück? Offenbar kein Scherz: Auf Ebay bietet jemand eine Fehlprägung aus Deutschland an, die mehrere Besonderheiten aufweisen soll. Doch ob diese den aufgerufenen Schätzpreis rechtfertigen, ist noch unklar. Dass manche Euro-Münzen deutlich mehr wert sein können als ihr Nennwert, hat sich mittlerweile herumgesprochen.

    Denn immer wieder geraten seltene Fehlprägungen in Umlauf, die unter Sammlern begehrt sind und mitunter drei oder sogar vierstellige Preise erzielen. Auf Reddit macht jetzt ein Nutzer auf ein extrem ungewöhnliches Inserat aufmerksam: Auf Ebay wird derzeit nämlich eine 10-Cent-Münze für satte 3,9 Millionen Euro angeboten.

    Der Annoncentext steckt voller Rechtschreibfehler, scheint aber ernst gemeint zu sein. « Die verlangte Summe für dieses Exemplar ist kein scherz », heißt es im Text (Rechtschreibfehler im Original). « Wenn Sie der Meinung sind das diese Münze diesen Wert nicht haben sollte dann bieten Sie BITTE nicht. »

    Wie viel ist das 2 € Strichmännchen Wert?

    2 Euro Strichmännchen ? Eine 2 Euro Münze mit einem Strichmännchen hat einen Wert von über 2000 Euro ? Fehlprägungen, super seltene Stücke und weitere Merkmale einer Rarität ? Solche oder noch reißerische Texte findet man zuhauf auf diversen Seiten im Internet: Euro: Hast du diese 2-Euro-Münze im Portemonnaie? Fehlprägung ist unfassbar wertvoll https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/euro-2-euro-muenze-geld-wert-vermoegen-tausend-ebay-id232904423.html Wertvolle 2 Euro Münzen: So erkennen Sie seltene Exemplare https://praxistipps.chip.de/wertvolle-2-euro-muenzen-so-erkennen-sie-seltene-exemplare_117046 Egal was diese Seiten im Internet versprechen, die 2 Euro Strichmännchen haben keinen unschätzbaren Wert – schon gar nicht, wenn man sie im Portemonnaie findet.

    Hier handelt es sich um einfachen Click-Bait, um Leser auf die Seiten von diversen Portalen zu ziehen. Hier können Sie zum Beispiel alle verfügbaren Münzen (20 Stück) aus 16 Ländern für ca.100 Euro in bankfrischer Qualität erwerben – der durchschnittliche Preis für eine Münze beträgt also ca.5 Euro. Das ist weit entfernt von den 2000 Euro, die diverse Portale vorgeben.

    Und auch Phantasieangebote ohne Käufer bei Ebay haben keine Relevanz für den Markt. Hintergrund für die Ausgabe der 2 Euro Sondermünze WWU (Wirtschafts- und Währungsunion) 2009 war der 10. Jahrestag der Gründung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion.

    Sie wurden im Januar 2009 von den damaligen 16 Euro-Staaten verausgabt. Fazit: Beim 2 Euro Strichmännchen handelt es sich um eine normale 2 Euro Gedenkmünze. Sind 2 Euro Strichmännchen Münzen Fehlprägungen? Nein. Hier handelt es sich um reguläre 2 Euro Gedenkmünzen aus den Euroländern Belgien, Deutschland (A,D,F,G,J), Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Malta, Österreich, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Zypern Hier finden Sie Informationen zu seltenen Fehlprägungen,

    Haben 2 Euro Str.-Männchen Prägungen einen hohen Wert? Nein, die Münzen wurden in hohen Auflagen verausgabt. Sie haben einen Wert zwischen 2,5 Euro und 5 Euro. Wo kann ich meine 2 Euro Str.-Männchen verkaufen? Uns ist kein Händler bekannt, der diese Münzen als Einzelstück kauft. Alle anderen Münzen können Sie uns natürlich zum Ankauf anbieten – wir setzen uns dahingehend gerne mit Ihnen in Verbindung.

    Welche D Mark Stücke sind was Wert?

    Ebenfalls wertvoll: D-Mark Gedenkmünzen – Gedenkmünzen, die zu bestimmten Jubiläen geprägt wurden, werden auch gerne gesammelt und sind daher viel wertvoller als der Ausgabepreis. Vom Handel werden meist nur die 5 DM-Münzen vor 1968 gesucht. Besonders wertvoll sind die 5-D-Mark Gedenkmünzen „Germanisches Museum » von 1952, „ Schiller  » und „ Markgraf von Baden  » von 1955, „ Eichendorff  » von 1957 und „ Fichte  » von 1964.

    Wie viel sind alte D Mark Münzen Wert?

    D-Mark: Wert der Münzen kann mit einem Münzkatalog ermittelt werden – Bevor Sie also Ihre alten Münzen der Deutschen Mark in die Bundesbank zum Umtausch bringen oder Sie gar wegwerfen wollen, sollten Sie deren Prägung und Zustand prüfen. Wenn Sie sich unsicher über den Wert der Münzen sind, können Sie einen Blick in einen offiziellen Münzkatalog werfen.

    Münze Wert
    2-Pfennig-Stück aus reinem Kupfer von 1969 und 1968 2.000 bis 5.000 Euro
    5-Mark-Stück von 1958 mit Prägestempel F Bis zu 500 Euro
    5-Mark-Stück von 1958 mit Prägestempel J 800 bis 4.000 Euro
    5-Mark Gedenkmünzen „Germanisches Museum » von 1952 600 Euro

    Sammeln Sie selbst DM-Münzen und möchten diese im Internet erwerben, ist jedoch Vorsicht geboten. Vor allem auf Ebay sind oftmals Betrüger unterwegs, die falsche oder fehlerhafte Artikel für viel Geld verkaufen. So etwa auch die beliebte Playstation 5, die Verkäufer für viertstellige Preise auf Ebay anbieten. (Teresa Toth)

    Welchen Wert haben 10 Euro Silbermünzen?

    Erste 10 Euro Gedenkmünze 2002 – Die erste Ausgabe in Euro-Währung war die Ausgabe „Übergang zur Währungsunion – Einführung des Euro ». Seitdem erscheinen in der Regel jährlich fünf 10 Euro Münzen, die von den fünf Münzprägestätten Deutschlands in zwei Prägequalitäten hergestellt werden.

    Die normale Version wird in Stempelglanz hergestellt, welche in einer hohen Auflage (jeweils über 1,5 Millionen Münzen) gemünzt wird und zum gleichen Ausgabepreis wie ihr offizieller Nennwert – 10,00 Euro – bei Banken und Sparkassen erhältlich ist. Die spezielle Sammlerversion wird in Spiegelglanz („Proof like ») in einer Auflage von jeweils einigen Hunderttausend verkapselt hergestellt.

    Vertrieben und angeboten werden diese Spiegelglanz Gedenkmünzen durch die VfS (), ansässig in Weiden (Oberpfalz) betrieben durch die Deutsche Post AG im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen.

    Gewicht: 16 g (10 g Silber) Nennwert: 10 Euro
    Feingehalt: 625/1000 Ausgabepreis Stempelglanz : Stempelglanz 10 Euro
    Durchmesser: 32,5 Millimeter Ausgabepreis Spiegelglanz : Spiegelglanz 15 Euro
    Auflagen: staatlich limitiert Prägestätten: A, D, F, G, J

    table>

    Gewicht: 18 g (16,65 g Silber) Nennwert: 10 Euro Feingehalt: 925/1000 (Sterlingsilber) Ausgabepreis Stempelglanz: 10 Euro Durchmesser: 32,5 Millimeter Ausgabepreis Spiegelglanz : 15 Euro Auflagen: staatlich limitiert Prägestätten: A, D, F, G, J

    Ursprünglich war die Bundesschuldenverwaltung (nach der offiziellen Namensänderung jetzt Bundeswertpapierverwaltung) in Bad Homburg für die Ausgabe der Sammlermünzen der BRD in Spiegelglanz verantwortlich, jedoch nahm nach Einführung des Euro der Bestelleingang dermaßen zu, das die Behörde sich schließlich dazu entschloss, ein privates Unternehmen mit dem Vertrieb der Münzen zu beauftragen, den Zuschlag erhielt das moderne Versandzentrum für Philatelieprodukte (Briefmarken etc.) der Deutschen Post in Weiden. Gedenkmünzen-Set 2007 (Blister) Am Ende eines Jahres erscheint jeweils ein Set aller 10€-Gedenkmünzen in der Qualität Spiegelglanz, ebenfalls erhältlich bei der VfS Weiden. Die zurückliegenden Einzel-Ausgaben der 10€-Gedenkmünzen in Spiegelglanz erzielen im Schnitt derzeit (Stand Mai 2008) Preise zwischen 20 und 30€.

    Wie kann ich den Wert von Münzen ermitteln?

    So ermitteln Sie den Wert einer Münze – Sie haben eine Münzsammlung geerbt oder auf dem Dachboden ein « Schatzkästchen » voller Münzen gefunden und sind Laie auf dem Gebiet der Numismatik. Nun fragen Sie sich, welchen Wert die guten Stücke wohl haben mögen. Unser Tipp: Nutzen Sie den kostenlosen MDM-Bewertungsservice! Den Wert einer seltenen Münze oder einer ganzen Münzsammlung zu ermitteln, ist oftmals schwieriger als gedacht. Deshalb das Wichtigste vorab: Lassen Sie sich Zeit! Überstürzen Sie nichts! Gerne können Sie unsere Infografik teilen! Code zum Einbetten: Es gilt die altbekannte Weisheit: Der Wert einer Sache ist der Preis, den ein anderer bereit ist dafür zu bezahlen. Bei Münzen gibt es, wie bei Briefmarken, Antiquitäten, Kunstwerken oder anderen Sammelgebieten, durch Angebot und Nachfrage bedingte Preisschwankungen.

    Eine Münze, die vor fünf Jahren 50 € wert war, könnte heute das Doppelte wert sein. Sehr vielversprechend ist hier zum Beispiel die neue deutsche 2-Euro-Gedenkmünze, die ein guter Einstieg in den Aufbau einer Münzsammlung ist. Alle wichtigen Details über dieses moderne Sammlerobjekt erfahren Sie hier.

    Hier gehts zum Münzen Ankauf von MDM. Die ersten Schritte Die erste Frage, die geklärt werden sollte und schon einige Anhaltspunkte liefern kann: Von wem stammen die Münzen? Hat ein Globetrotter aus vieler Herren Länder Euromünzen mitgebracht und aufgehoben, wird es sich höchst wahrscheinlich nicht um wertvolle Stücke handeln.

    1. Eine umfangreiche Recherche würde sich aller Voraussicht nach kaum lohnen.
    2. War der Vorbesitzer hingegen langjähriger Münzsammler oder hat er gezielt Geld in Münzen investiert, dann schauen Sie genauer hin.
    3. Auch wenn die Herkunft einer Münzsammlung völlig unbekannt ist, kann sich durchaus das eine oder andere wertvollere Stück darin verbergen.

    Wenn Sie nun bereits zu der Erkenntnis gelangt sind, dass die Wahrscheinlichkeit, wertvollere Münzen in Ihrer Sammlung zu entdecken gering ist, heben Sie die Münzen als schöne Erinnerungsstücke auf und belassen es dabei. Andernfalls beginnt jetzt die Recherchearbeit.

    Bei der Vielzahl der weltweit über Jahrhunderte und Jahrtausende geprägten Münzen sind naturgemäß nicht alle Stücke wirklich wertvoll. Gold- und Silbermünzen haben aber immer mindestens den Wert des enthaltenen Edelmetalls, Verschiedene Möglichkeiten zur Wertermittlung Das Internet und die einschlägigen Suchmaschinen wie Google bringen erste Hinweise.

    Geben Sie bei Ihrer Suche alles ein, was auf der zu bewertenden Münze abzulesen ist. Sie erhalten eine Vielzahl von Treffern und finden erste Hinweise. Oft handelt es sich um Verkaufspreise, die bei einem Privatverkauf nicht oder nur zu einem geringen Prozentsatz erzielt werden können.

    Auch Onlineauktionshäuser wie eBay liefern gute Rechercheergebnisse. Ebenso sind Münzkataloge und Fachzeitschriften, die teilweise auch online einsehbar sind, hilfreich. Doch der Teufel steckt oft im Detail. Selbst zwei auf den ersten Blick sehr ähnliche oder gar identische Münzen können höchst unterschiedliche Werte haben.

    Da stellt sich die Frage: Worauf kommt es bei Münzen eigentlich an und was macht ihren Wert aus? Die Wertbestimmung von Münzen ist sehr komplex und bei jeder Münze können andere Kriterien ausschlaggebend sein. Pauschal gesagt und ohne Anspruch auf Vollständigkeit sind die wichtigsten Eckpunkte Seltenheit (Auflage), Alter, Erhaltungszustand und die aktuelle Sammlernachfrage.

    • Seltenheit sollte dahingehend interpretiert werden, wie viele Münzen eines bestimmten Typs heute noch verfügbar sind.
    • So kann beispielsweise eine vor hundert Jahren in hoher Auflage geprägte Münze, deren Bestand durch Kriege oder ähnliche Ereignisse deutlich dezimiert wurde, heute seltener sein als eine moderne Nachkriegsmünze mit geringer Auflage, die fast komplett erhalten geblieben ist.

    Manch alte Münzen sind wertvoll, weil ihre noch verfügbare Stückzahl heute sehr gering ist, aber nicht allein aufgrund ihres Alters. Es kommt immer auf die Kombination mehrerer Faktoren an. Eine alte Münze in überdurchschnittlichem Erhaltungszustand ist logischerweise wertvoller als ein Umlaufexemplar, das über längere Zeit als Zahlungsmittel genutzt wurde.

    1. Beschädigte oder stark abgenutzte Münzen sind oft kaum noch verkäuflich, mit Ausnahme der bereits erwähnten Edelmetallmünzen, die stets ihren Materialwert behalten.
    2. Ein weiterer Aspekt ist die Sammlernachfrage.
    3. Für deutsche Münzen ist diese recht hoch, bei Münzen aus « exotischen » Ländern kann diese auch deutlich kleiner sein.

    Je besser die Einstufung in jedem Einzelkriterium, desto höher der Wert. So könnte eine seltene und alte Münze aus einem gefragten Sammelgebiet in exzellenter Erhaltung eine starke Nachfrage und damit einen höheren Wert erzielen. Der Gang zum Experten Die fachlich fundierteste Auskunft über den Wert Ihrer Münzen gibt Ihnen ein vereidigter Sachverständiger, der Wert und Erhaltungszustand der Stücke genau bestimmt.

    • Namen und Adressen solcher Sachverständiger bekommen Sie bei der Industrie- und Handelskammer.
    • Ompetent sind auch lokale Münzfachhändler.
    • Gehen Sie hier am besten taktisch geschickt vor.
    • Fragen Sie nicht: « Was sind meine Münzen wert? » Der Händler wird unter Umständen eine Schätzgebühr verlangen.
    • Geschickter wäre es zu erwähnen, dass Sie beabsichtigen die Münzen evtl.

    zu verkaufen und sich ein Angebot einholen möchten. Der Fachhändler wird Ihnen bei Interesse einen Ankaufspreis nennen. Das verpflichtet Sie zu nichts. Das Geschäft zu verlassen und sich eine zweite Meinung einzuholen kann nicht verkehrt sein. Bei umfangreichen und hochpreisigen Sammlungen, beispielsweise Goldmünzen, können Sie durchaus den Besuch bei einem renommierten Auktionshaus in Betracht ziehen.