Warum Gibt Es Keine Ps4 Mehr Zu Kaufen?

Warum Gibt Es Keine Ps4 Mehr Zu Kaufen
Wo und wie kann man eine PlayStation 4 kaufen? (Abbildung: Sony Interactive) Wer die PS5-Jagd als anstrengend empfindet, hat noch nicht den nächsthöheren Schwierigkeitsgrad ausprobiert: den Kauf einer PlayStation 4. Update vom 10. November 2022 (14 Uhr): Wer eine PlayStation 4 kaufen will, hat dazu derzeit Gelegenheit bei PlayStation Direct,

PlayStation 4 Slim (500 GB) – 249,99 € PlayStation 4 Slim (1 TB) – 279,99 € PlayStation 4 Pro (1 TB) für 349,99 €

Update vom 9. September 2022: Hintergrund-Informationen zum PlayStation 4-Markt und zu den Ankaufs-Bestrebungen seitens Sony Interactive finden Sie in dieser Kolumne, Meldung vom 25. April 2022: Mehr als eineinhalb Millionen Konsolen hat Sony Interactive in der PlayStation 4-Hochphase im deutschsprachigen Raum verkauft – und zwar pro Jahr.

Nach dem PlayStation 5-Launch im November 2020 ist die Nachfrage nach dem Auslaufmodell fast senkrecht weggebrochen: In den Monaten vor dem ersten PS5-Geburtstag – also zwischen April und Oktober 2021 – waren es gerade noch 85.000 Stück, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz über den Tresen gingen.

Der Generationswechsel ist demzufolge in vollem Gange: alte Konsole raus, neue Konsole rein. Doch die PlayStation 4 zählt noch lange nicht zum alten Eisen. Im Gegenteil: Die PS4 läuft weiterhin in Asien vom Band. Im Januar diesen Jahres will Bloomberg sogar erfahren haben, dass Sony Interactive die PlayStation 4 nicht nur länger am Markt lässt als geplant, sondern auch noch die Produktion um jährlich eine Million Stück erhöht.

Grund: die fehlenden Hightech-Chips für die PlayStation 5, die zu einer „eingeschränkten Warenverfügbarkeit » geführt hätten. Was wiederum einer mittelschweren Untertreibung gleichkommt: Denn bis zum heutigen Tag ist die PS5 bestenfalls im Abstand mehrerer Wochen online bestellbar oder im stationären Handel reservierbar.

Beispiel Amazon : Beim Marktführer war die Konsole im gesamten Jahr 2022 erst zwei Mal für gefühlte 15 Minuten im Sortiment – Mitte Januar und Ende März. Im Ergebnis ist die Lage aber dennoch wie folgt: Die PlayStation 4 ist auf dem deutschen Markt so gut wie nicht zu bekommen – und zwar weder bei Amazon * noch bei MediaMarkt * noch bei GameStop noch beim Sony-Werksverkauf PlayStation Direct,

  1. Dort ist zwar eine PlayStation 4 mit 500 GB für 299,99 € gelistet – allerdings seit Monaten „nicht lieferbar »,
  2. Mehr noch: Wer zwingend eine originalverpackte PlayStation 4 haben will, zahlt bei Amazon oder Ebay so viel wie für eine PlayStation 5, die ja vorhandene PS4-Spiele problemlos verarbeiten kann.

Auch vom Hersteller – also von der Sony Interactive Entertainment Deutschland GmbH – sind auf Nachfrage keine verwertbaren Hinweise zu bekommen, wo und wie sich im Frühjahr 2022 eine PlayStation 4 zum Listenpreis organisieren ließe. Dabei kann es viele Gründe geben, eine vermeintlich veraltete Konsole wie die PlayStation 4 zu kaufen – zum Beispiel:

Nicht jeder kann und will 500, 600, 700 € aufwärts investieren, um sich eine PS5 samt dazugehöriger Peripherie (Zusatz-Controller, Kamera, Ladestation etc.) und Software zu gönnen. Als Zweit- oder Jugendzimmer-Konsole leistet eine PS4 weiterhin gute Dienste. Und solange die PS5 nicht an einem großformatigen 4K-Fernseher betrieben wird, sehen PS4-Spiele immer noch hervorragend aus, zumal selbst Neuheiten wie Elden Ring, Horizon: Forbidden West oder Gran Turismo 7 für PlayStation 4 verfügbar sind – ganz zu schweigen von Dauerbrennern wie Fortnite, Grand Theft Auto 5, The Last of Us Part 2, Spider-Man oder FIFA 22,

Anders als Mitbewerber Microsoft hat Sony Interactive darauf verzichtet, eine preiswerte Konsole in der Unter-300-€-Liga zu positionieren – also in einem Segment, das von der Nintendo Switch und der Xbox Series S bedient wird. Der günstigste Einstieg ins PlayStation-Ökosystem ist derzeit eine PS5 Digital Edition für 399 €, die aber spätestens seit Jahresanfang noch schlechter zu bekommen ist als das 499-€-BluRay-Modell.

  • Bleibt also der PS4-Gebrauchtmarkt – und hier ist die Auswahl wegen des erwähnten Generationswechsels zwangsläufig gigantisch groß: Allein auf Plattformen wie Ebay * oder Rebuy * gibt es Hunderte von Auktionen und Sofortkauf-Angeboten zu günstigen Konditionen.
  • Sony selbst hat die kolportierte PS4-Einstellung im Übrigen dementiert, wenn auch mit angezogener Handbremse: Es habe nie Pläne gegeben, die Konsole vorzeitig in Rente zu schicken.

Gleichwohl ist von der vermeintlichen Kapazitätserhöhung zumindest bislang nichts im Markt angekommen. Neue Indizien könnte es Mitte Mai geben – bei der Vorstellung der Geschäftszahlen der Sony-Gruppe.

Wieso gibt es keine PlayStation 4 mehr?

Der Geldbeutel dankt es euch – Die PS5 bietet ohne Frage einige tolle Features. Die kurzen Ladezeiten sind ein Traum, der DualSense Controller ist wohl der aufregendste Controller auf dem Markt und Features wie Raytracing sowie Gaming in 4K mit 120 fps klingen so gut wie sie sich anfühlen. PS4 Klassiker sind oftmals deutlich günstiger Neue Spiele kosten auf der PS5 gut und gerne bis zu 80 Euro in der Standard-Edition. Natürlich könnt ihr auch ältere PS4-Spiele spielen, aber dafür schafft ihr euch ja keine neue Konsole an. Um die vollen Fähigkeiten der PS5 auszunutzen, braucht ihr außerdem einiges an Hardware.4K bei 120 fps gibt es nämlich nur mit dem passenden TV oder Monitor.120 Hz und HDMI 2.1 sind hier die Voraussetzungen, die euch beim TV-Kauf teilweise richtig teuer zu stehen kommen.3D-Audio ist klasse, funktioniert aber eigentlich nur mit einem guten Headset, das sind nochmal 80-90 Euro mindestens.

Ganz anders sieht es da bei der PS4 aus. Die Konsole ist in der Anschaffung inzwischen relativ günstig, auch weil es sie oft gebraucht gibt. Selbst die verbesserte Pro-Variante findet man so eigentlich immer für maximal 300 Euro. Rechnet man dann noch ein Jahres-Abo PS Plus Extra dazu, bekommt ihr für unter 400 Euro eine fantastische Konsole mit einer riesigen Auswahl an Spielen.

Und dass ein gutes Spiel nicht unbedingt nur an der Grafik erkannt werden kann, beweisen Indie-Entwickler seit Jahren.

Kann man noch eine PlayStation 4 kaufen?

Wann wird die PS4 eingestellt? – Wann ist Schluss für die PS4? – Wie nun unter anderem aus einer Online-Präsentation von Sony hervorging, plant der Hersteller trotz nach wie vor guter Verkaufszahlen das Ende der PlayStation 4 für das Jahr 2025. Damit würde sie ihr eigentliches Verfallsdatum immerhin um vier Jahre überschreiten.

Irgendwann im Laufe des Jahres will Sony die Produktion dann aber endgültig einstellen. Spätestens ab dann sollen außerdem keine First-Party-Spiele mehr für die beliebte Konsole erscheinen. Die gute Nachricht: Bis 2025 sollte die PS5 definitiv überall verfügbar sein, wenn nicht sogar schon ihr Nachfolger, die PS5 Pro.

Sony will sich künftig aber generell auch verstärkt um PC- und Mobile-Spieler bemühen. Inwiefern sich das auf die PlayStation-Spiele auswirken könnte, ist noch nicht abzusehen.

Wann ist die PS4 wieder lieferbar?

| 12.01.2022 – 11:00 Uhr Laut einem Bericht von Bloomberg soll sich Sony dazu entschlossen haben, die Produktion der PlayStation 4 bis Ende 2022 fortzusetzen. Ein Schritt, mit dem das Unternehmen auf die weiterhin anhaltenden Lieferengpässe der PlayStation 5 reagieren möchte. Aufgrund des weltweiten Mangels an Halbleitern und entsprechenden Chips haben auch die mittlerweile nicht mehr ganz so neuen Konsolen PlayStation 5 beziehungsweise Xbox Series X/S weiter mit Lieferengpässen zu kämpfen. Geht es nach ausgewählten Experten, dann könnte frühestens im Jahr 2023 mit einer Entspannung zu rechnen sein.

Wie lange wird PS4 noch produziert?

So lange wird es die PS4 Konsole noch geben – Die immer noch beliebte Konsole von Sony werden nach 2025 nicht mehr produziert, Mittlerweile ist sie schon knapp zehn Jahre existent, der Nachfolger wurde hingegen vor ungefähr zwei Jahren erstmals vorgestellt.

Wie viel kostet PS4 2023?

F1 23 (PS4) ab € 59,95 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Wie viel kostet eine PS4 2023?

Sony PlayStation 4 (PS4) Slim ab 281,64 € (Juli 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Wie viel ist eine PlayStation 4 noch wert?

Wie viel ist meine PlayStation 4 noch wert? (Stand: 2023) Die Sony PlayStation 4 ist eine der beliebtesten Spielkonsolen der Welt und die bis heute am zweithäufigsten verkaufte (nur geschlagen von der PlayStation 2). Seit 2020 gibt es den Nachfolger, die PlayStation 5, und falls du schon umgestiegen bist, möchtest du dich vielleicht von der PS4 trennen.

  • Aber wie viel ist deine PlayStation 4 heute noch wert? In diesem Artikel helfen wir dir, den Wert deiner PS4 zu ermitteln, für den Fall, dass du sie verkaufen möchtest.
  • Im Wesentlichen wird der Wert einer Spielkonsole beeinflusst durch: das Modell, das Alter, das Zubehör und den Zustand.
  • Von der PlayStation 4 gibt es drei verschiedene Modelle.

Die originale PlayStation 4 wurde von 2013 bis 2016 hergestellt. Sie hat 8 GB RAM und Festplatten von 500 GB, 1 TB oder 2 TB Größe. Als Speichermedien können DVD-ROM, Blu-ray Discs, die Cloud, Festplatten oder USB-Massenspeicher verwendet werden. Alle drei Modelle haben Zugang zu den Online-Services PlayStation Network und PlayStation Plus.

  • Die leichtere, dünnere, und auch günstigere PlayStation Slim gibt es seit 2016.
  • Sie wird nach wie vor hergestellt und entspricht in der Hardware im Wesentlichen der originalen PS4.
  • Die PlayStation 4 Pro ist das größte und schwerste Modell, mit 1 GB extra RAM für Hintergrundaufgaben sowie verbesserter Hardware und Grafikanzeige.

Sie wurde von 2016 bis 2021 hergestellt und ist, wie der Name schon verrät, die beste Option für Profi-Gamer. Neben dem Modell kann auch vorhandenes Zubehör den Wert einer Spielkonsole erhöhen. Standardmäßige Anschlusskabel, Netzwerkadapter sowie besonderes Zubehör, wie die PlayStation Kamera oder das Virtual-Reality-Headset, können den Wert deiner gebrauchten PlayStation 4 positiv beeinflussen.

  • Auch wenn du die Originalverpackung noch hast und vielleicht ein paar Spiele dazu verkaufst, kannst du häufig einen höheren Preis erzielen.
  • Mehr zu Spielen für die PS4 erfährst du weiter unten.
  • Wie bei allen gebrauchten Waren kommt es auch bei Spielkonsolen in erster Linie auf den Zustand an.
  • Wenn die Hardware Kratzer hat, wichtige Teile fehlen oder nicht funktionieren oder die Konsole stark verschmutzt ist, wirkt sich das immer negativ auf den Wert aus.
See also:  Warum Nach Dem Essen Nicht Schwimmen?

Da kann auch noch so viel Zubehör oder eine ganze Reihe von Spielen nichts daran ändern. Bevor du deine PS4 zum Verkauf anbietest, solltest du sie auf ihre Funktion überprüfen und gegebenenfalls reinigen. Jetzt Anzeige in „ Konsolen  » aufgeben Bei eBay Kleinanzeigen wird eine große Anzahl an angeboten und es gibt von allen drei Modellen ausreichend viele zur Auswahl.

  • Wie oben schon erwähnt, sind die Preise sehr vom Zustand der Konsole abhängig und auch, ob Zubehör oder Spiele mitverkauft werden.
  • Durchschnittlich kostet eine originale PlayStation 4 in gebrauchtem, aber gut erhaltenem Zustand rund 150 €.
  • Das Modell PS4 Slim gibt es für rund 250 € und eine gebrauchte PS4 Pro kostet bei eBay Kleinanzeigen knapp über 300 €.

Es gibt aber natürlich bei allen Modellen auch günstigere Angebote, ein Vergleich zahlt sich also aus. Wenn du den Wert für deine PlayStation 4 über die Angebote bei eBay Kleinanzeigen berechnen möchtest, solltest du dir verschiedene Angebote gut ansehen.

  1. Stelle vergleiche an: Hast du das gleiche Modell? Welches Zubehör wird angeboten? Gibt es Spiele dazu? Sieh dir die Fotos genau an und vergleiche den Zustand der angebotenen PS4 mit dem deiner eigenen.
  2. So kannst du am besten herausfinden, welchen Preis du für deine PlayStation 4 erzielen kannst.
  3. Für die PlayStation 4 gibt es hunderte Originalspiele, da ist für jeden etwas dabei.

Obwohl die PS4 nicht abwärtskompatibel ist (das heißt, Spiele der PS3 können nicht ohne Emulator gespielt werden), sind ältere Spiele über PlayStation Now online verfügbar. Ein Plus der PS4 ist der Verzicht auf eine Sperre von gebrauchten Spielen, also kannst du gebrauchte Spiele problemlos weiterverkaufen bzw.

nutzen. Ausgenommen davon ist die Online-Nutzung von gebrauchter Software, bei der Sony den Herstellern die Entscheidung überlässt. Mehr Infos zum Kauf gebrauchter PS4-Spiele gibt es übrigens in unserem Artikel „ ». Obwohl die PS4 erst seit 2013 auf dem Markt ist, gibt es viele Spiele, die schon heute einen hohen Preis erzielen.

Im Folgenden reden wir immer von physischen Spielen und nicht von reinen Downloads. Da viele Spiele heute nur noch heruntergeladen werden, sind physische Spiele in traditionellen Boxen schon automatisch wertvoller als früher. Die meisten der wirklich wertvollen Spiele sind Indie-Games, die es nur in relativ geringer Auflage gibt.

Limited Run Games. Wie der Name schon sagt, bietet Limited Run Spiele, die nur in limitierten Auflagen hergestellt wurden. In der Regel gibt es weniger als 5000 produzierte Spiele, die im Shop rund 30 Euro kosten. Oft sind die Spiele in nur wenigen Minuten ausverkauft und erzielen bei späteren Auktionen ein Vielfaches des ursprünglichen Preises. Zu den Limited Run Games gehören Firewatch, Oxenfree, Plague Road und Night Trap. Signature Edition. Bei Signature Edition gibt es limitierte Auflagen von Spielen, die schon als normale Version verkauft wurden. In der Regel gibt es zusätzlich zum Spiel Bonusmaterial wie Artbooks, CDs mit dem Soundtrack des Spieles oder Autogramme der Entwickler. Neupreise liegen bei rund 35 Euro. Titel von Signature Edition sind zum Beispiel Aragami, The Long Reach und The Count Lucanor. iam8bit. Eigentlich ist iam8bit ein Onlinehändler für Videospiel-Merchandise. Seit kurzem hat er aber auch zwei eigene Spiele im Repertoire, Rez Infinite und Hyper Light Drifter. Wer weiß, wie viele es noch werden, auf jeden Fall solltest du diesen Hersteller im Auge behalten. Vblank Entertainment. Dieser Hersteller hat bis dato nur ein Spiel produziert, Retro City Rampage DX. Sowohl die erste Auflage von 2000 Stück als auch die zweite Auflage von 3000 Stück war in kürzester Zeit ausverkauft. Zeitweise war dieses Spiel sogar das seltenste für die PS4.

Das ist sehr schwer zu sagen, ohne eine Zeitreise zu machen, besonders deshalb, weil die PS4 nach wie vor produziert wird. Die PS4 ist eine der beliebtesten Spielkonsolen und es wird wohl immer Fans und Sammler geben, die sich eine zulegen möchten. Und früher oder später werden sie zu einer gebrauchten Version greifen müssen.

Wenn deine PlayStation 4 in einem guten Zustand ist oder du sogar ein Sondermodell hast, ist sie wahrscheinlich auch langfristig etwas wert. Letztlich ist es deine Entscheidung, ob du deine gebrauchte PS4 jetzt verkaufst, wenn sie mit hoher Wahrscheinlichkeit noch einen guten Preis erzielt. Oder du lässt dich auf das (Glücks-)Spiel des langfristigen Wartens ein, bis deine PlayStation zu einem echten Sammlerstück wird und ihren heutigen Preis weit übersteigt.

In diesem Fall drücken wir dir die Daumen. Wenn du deine gebrauchte PlayStation 4 nicht mehr verwendest und auch nicht vorhast, sie als Wertanlage zu behalten, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sie zu verkaufen. Die neue PS5 ist derzeit noch ziemlich teuer und schwer zu bekommen.

  1. Und obwohl die PS4 Slim noch einige Zeit lang hergestellt werden wird, freuen sich PlayStation-Fans sicher über eine gut erhaltene gebrauchte Alternative.
  2. Am einfachsten kannst du deine PlayStation 4 bei eBay Kleinanzeigen verkaufen.
  3. Es gibt hier sogar eine ganz spezielle, wo du deine PS4 deutschlandweit online anbieten kannst.

Mit ein paar Fotos, einer kurzen Beschreibung und einem angemessenen Preis bist du dabei. Übrigens, mehr hilfreiche Tipps, wie du deine alte Spielkonsole am besten verkaufst, haben wir in unserem Artikel zum Thema „ » zusammengestellt. Seit dem allerersten Modell gibt es viele Liebhaber der Sony PlayStation.

  1. Wenn du jetzt deine gebrauchte PS4 verkaufen möchtest, während sie noch richtig viel wert ist, bist du bei eBay Kleinanzeigen an der richtigen Stelle.
  2. Und wenn du sie doch noch etwas länger behalten möchtest, hol dir doch neues Zubehör für frischen Spielspaß.
  3. Für Hilfe beim Kauf von Zubehör kannst du unseren Artikel „ » durchlesen.

Und der Artikel „ » hilft dir, immer wieder neue Spiele zu entdecken. Wenn dafür andere Titel weiterziehen sollen, lies hier nach, wie du, Dort findest du eine Reihe praktischer Tipps, um deine Sammlung langfristig unter Kontrolle zu halten.

Warum ist die PlayStation 4 immer noch so teuer?

Wie sieht es auf dem Gebrauchtmarkt aus? – Der Grund für die steigende Preise der PlayStation 4 liegt auf der Hand: Sony hat die Produktion der Last-Gen-Konsole zwar offiziell noch nicht komplett eingestellt, sie jedoch aber wahrscheinlich soweit heruntergefahren, dass auch neue PS4-Konsolen eine echte Rarität geworden sind (Quelle: GIGA ).

  • Doch wie sieht es auf dem Gebrauchtmarkt aus? Kommt man auf eBay noch günstig an eine Second-Hand-PS4? Da lässt sich zum Glück noch das eine oder andere Schnäppchen machen.
  • Auf den ersten Blick konnten wir diverse Inserate erspähen, in denen unter anderem die PS4 Pro für 230-270 Euro angeboten wurde (Quelle: eBay ).

Im Vergleich zu den Preisen der Neuware ein echter Deal. Auch die PS4 Slim findet man noch auf eBay zu durchaus moderaten Preisen. Hier fangen die Preise etwa bei rund 160 Euro an, dann jedoch meist ohne Controller oder mit defektem Laufwerk (Quelle: eBay ).

Fakt ist: Viele Spieler werden wahrscheinlich aktuell noch an ihrer Last-Gen-Konsole festhalten, solange sie noch nicht die Möglichkeit haben, auf die PS5 umzusteigen. Sollte die Konsolenkrise jedoch irgendwann ein Ende finden, kann man davon ausgehen, dass noch mehr Spieler ihre alten Konsolen auf dem Gebrauchtmarkt versilbern wollen, was den Verkaufspreis noch einmal drücken dürfte,

Bis dahin werden jedoch wahrscheinlich noch viele Monate vergehen. Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News,

Wie viel kostet eine PlayStation 4 neu?

Sony PlayStation 4 (PS4) ab 279,86 € (Juli 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Warum hat Sony Lieferschwierigkeiten?

Entspannt sich die Lage endlich? – Bald Dauergast in jedem Ladenregal? Laut Sony ist die PS5-Knappheit Geschichte. Foto: Sony Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Laut Sony sind die mehr als zwei Jahre andauernden Lieferengpässe für die PlayStation 5 endlich Geschichte. Ist die Konsole nun wirklich für jedermann verfügbar? Im November 2020 schlug die PlayStation 5 im Handel auf – zumindest theoretisch.

  1. In der Praxis blieben die meisten Ladenregale leer.
  2. Aufgrund eines vermurksten Vorverkaufsstarts war die Konsole schon zum Release restlos vergriffen.
  3. Unzählige Exemplare landeten in den Händen von Preistreibern, die die Geräte im Anschluss zu horrenden Kursen weiterverkauften.
  4. Durch den Ausbruch der Corona-Pandemie kam es obendrein zu massiven Lieferengpässen in der Technik-Branche, von denen auch Sony betroffen war.

Daher war die PS5 bislang nur mit sehr viel Glück und gutem Timing oder aber zu Mondpreisen verfügbar. Doch damit ist nun endlich Schluss! Das zumindest behauptete laut The Verge PlayStation-Boss Jim Ryan unlängst im Rahmen einer Präsentation auf der Technikmesse CES 2023 (5.

bis 8. Januar 2023 in Las Vegas). Demnach sind die besagten Lieferengpässe und Produktionsschwierigkeiten Geschichte. Ab sofort sollte die PlayStation 5 für jede Kaufwillige und jeden Kaufwilligen deutlich leichter zu bekommen sein. Im gleichen Zuge verriet Ryan, dass Sony trotz der schwierigen Liefersituation der vergangenen Jahre weltweit satte 30 Millionen Exemplare der Konsole unters Volk gebracht hat.

Der Sony-Mitarbeiter bedankte sich obendrein für die Geduld und Nachsicht der Kundschaft während der Krisenzeit.

Wo ist PS4 verfügbar?

PS4 im Angebot bei Amazon kaufen – Unsere Empfehlung: Bei Amazon ist die Playstation 4 mit 500 GB immer mal wieder zu haben – neu oder gebraucht. Doch die Verfügbarkeiten und Angebote sind stark schwankend, Checke daher immer die tagesaktuelle Lage aus: Deine Alternative :  » FIFA » im Bundle mit der PlayStation 4,

See also:  Warum Gibt Es Keine Kleinen Smartphones Mehr?

Wann kommt die PS4 6 raus?

PS6: Leaks und Gerüchte zur nächsten PlayStation Genration von Sony – Schon seit dem Release der PlayStation 5 häufen sich die Gerüchte um die nächste Sony-Konsole, die PS6. In einem Interview mit dem Podcast „What’s Up Playstation » verrät der Ex-Playstation-Chef Shawn Layden: „ Man beginnt mit den Arbeiten an der Next-Generation-Plattform fast am Tag nachdem man veröffentlicht hat, was auch immer die aktuelle Generation ist. Sony hat trotz Lieferschwierigkeiten der Playstation 5 die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2022 erneut angehoben. © Koji Sasahara/AP/dpa Das belegt auch eine Stellenausschreibung, die Sony im September 2021 auf Twitter veröffentlicht. Darin sucht das Unternehmen nach Mitarbeitern, die am Technologieportfolio und der Entwicklung zukünftiger PlayStation-Generationen mitwirken möchten.

Wie lange Lebensdauer PS4?

PlayStation 4: Sony rechnet mit einer Lebensdauer von 10 Jahren Zu den Kern-Features der PlayStation-Konsolen zählt offenbar der 10-Jahre-Plan. Nachdem Sony immer wieder betonte, dass die PlayStation 3 auf eine Lebensspanne von zehn Jahren ausgelegt wurde, folgte heute die gleiche Aussage für die PlayStation 4.

Shuhei Yoshida, Präsident der SCE Worldwide Studios, zog in einem einen Vergleich: „Ich würde sagen, ist gleich oder ähnlich, da die PS4 unglaublich viel Arbeitsspeicher besitzt und ich nicht glaube, dass irgendein Launch-Titel acht GB RAM benötigt. Es gibt also genügend Raum für Wachstum, sowohl bei den Inhalten als auch bei den System-Features. » Im Fall der PlayStation 3 wurden die Möglichkeiten offenbar recht schnell ausgereizt, was unter anderem dazu führte, dass der oft geforderte Cross-Game-Chat nie umgesetzt werden konnte.

„In der Mitte der Lebensspanne der PS3 erreichten wir wirklich die Grenzen dessen, was wir auf der System-Seite machen konnten. Wir wollten den Cross-Game-Voice-Chat, nach dem viele Leute fragten, hinzufügen, aber innerhalb des Systemspeichers war kein Platz mehr, um ihn integrieren zu können. » „Der vergrößerte und sehr schnelle Speicher der PS4 wird es uns in der Zukunft erlauben, neue Features aufzunehmen oder bestehende zu verbessern.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. YouTube immer entsperren

Weitere Meldungen zu, (*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile. : PlayStation 4: Sony rechnet mit einer Lebensdauer von 10 Jahren

Wie viel kostet eine PS4 bei Saturn?

PlayStation 4 Slim (500 GB) – 249,99 € PlayStation 4 Slim (1 TB) – 279,99 € PlayStation 4 Pro (1 TB) für 349,99 €

Werden PS4 Spiele eingestellt?

Sony hat Pläne bekannt gegeben, PlayStation 4-Spiele in den nächsten Jahren auslaufen zu lassen. Sony hat Pläne bekannt gegeben, die Entwicklung von PlayStation 4-Spielen in den nächsten Jahren einzustellen. Auf einer Präsentation, die das Unternehmen kürzlich bei einer Geschäftsbesprechung zeigte, wurde angedeutet, dass die Entwicklung von PS4-Titeln bis 2025 eingestellt werden soll.

  • Drittanbieter werden zwar weiterhin Spiele für die Last-Gen-Konsole entwickeln, aber First-Party-Titel werden anscheinend nur noch für die PS5 entwickelt.
  • Fairerweise muss man sagen, dass die Konsole bis dahin 12 Jahre alt sein wird, da sie 2013 in den USA und Europa auf den Markt kam.
  • Und die meisten Modelle sind bereits ausgelaufen.

PlayStation-Chef Jim Ryan erklärte außerdem, dass Sony Interactive Entertainment seine Bibliothek an PC- und Handyspielen erweitern möchte. « Die PlayStation Studios haben in der Vergangenheit hervorragende Arbeit geleistet, indem sie ein starkes Portfolio an erzählerisch reichen, grafisch schönen Einzelspieler-Spielen geliefert haben, aber es ist sicherlich der Fall, dass wir uns auf einen eher kleinen Teil des Spielemarktes beschränkt haben », sagte er während des Briefings (wie von VGC berichtet).

Was hat die PlayStation 1 damals gekostet?

PSone –

  • PSone
  • PSone mit angeschlossenem Flüssigkristallbildschirm

Im Dezember 1994 erschien die erste PlayStation (PS) in Japan für 35.820 Yen (damals ca.573 DM – der Preis für einen Import lag bei bis zu 2800 DM), im September 1995 wurde sie in Europa eingeführt (Preis: 599 DM). Sie erfuhr über die Jahre mehrere kleine Redesigns, wobei hauptsächlich Anschlüsse wie z.B.

Die Cinch-Ausgänge eingespart wurden. Das Hauptdesign des Gerätes blieb jedoch unberührt. Erst im Jahr 2000 hatte Sony das Gerät optisch nochmals überarbeitet, was sich vor allem in der Größe widerspiegelte. Die in den Funktionen gleichwertige, aber deutlich zusammengeschrumpfte PlayStation wurde von diesem Zeitpunkt an PSone genannt.

Im allgemeinen Sprachgebrauch werden beide Konsolen oft als PSone bezeichnet, um sie eindeutig von PS2-Spielen für die Nachfolge-Konsole PlayStation 2 unterscheiden zu können. Augenscheinliche Unterschiede der PSone zur PS:

  • kleiner
  • leichter
  • Farbe weiß (PS: grau)
  • weißer DualShock-Controller
  • Parallelport (z.B. für Mogelmodule) wurde entfernt
  • keine Neustarttaste (Reset)
  • externes Netzteil

Welche PlayStation 4 ist die beste?

PS4, PS4 Pro oder PS4 Slim – Welche passt zu mir? 1,4K und HDR Ein großer Vorteil der PS4 Pro ist eindeutig ihre Kompatibilität zu 4K-Auflösung. Dies funktioniert allerdings nur, wenn du auch einen 4K-kompatiblen Bildschirm (also Fernseher oder Monitor) zur Verfügung hast.

  • Um etwaige Enttäuschungen zu vermeiden, solltest du dies schon im Vorhinein prüfen.
  • Doch auch mit einem TV ohne 4k steht einem hochauflösendem Spielgenuss nichts im Wege.
  • Durch den HDMI 2.0 Anschluss wird die HDR (High Dynamic Range) Technologie ideal genutzt, wodurch du mit der PS4 Pro auch in Full HD eine hochdetaillierte Grafik genießt.

Wenn bei dir Grafik also oberste Priorität hat, ist die PS4 Pro die Konsole deiner Wahl! Für alle Gamer auf Twitch oder YouTube: mit der Pro-Version kannst du auch problemlos 1080p-Videos mit 60fps streamen und aufnehmen.2, Leistungsmerkmale Auch wenn es um das Thema Leistung geht, ist die Playstation 4 Pro die beste Option.

  1. Durch die noch schnelleren Aktualisierungsraten laufen die Spiele nicht nur mit einer höheren Bildqualität, sondern trumpfen zudem mit einer geringeren Ladezeit und einem reibungslosen Spielverlauf.
  2. Im Klartext bedeutet das mehr Details in den Texturen, eine optimierte Schattenbehandlung und besseres Antialiasing.

Der größere Anzeigeabstand macht sich auch für die FPS im Wettbewerb positiv bemerkbar. Abgesehen von der neuesten Konsolen-Generation, hast du mit der PS4 Pro definitiv eine der leistungsstärksten Spielkonsolen auf dem Markt. Die Rechenleistung der Pro übertrifft die der PS4 Slim sogar um das Doppelte.3,

  1. Verbindungen Die Playstation 4 Pro trumpft mit 3 USB-Anschlüssen, sodass du auch problemlos ein VR-Headset anschließen kannst, das für ein ultimatives Spielerlebnis mit den Virtual-Reality-Games sorgt.
  2. Nur zwei USB-Anschlüsse haben hingegen die PS4 und die PS4 Slim.
  3. Des Weiteren bieten dir die Pro- und Slim-Version einen optischen Audio-Ausgang, sodass du deine Spielkonsole auch als Heim-Kino nutzen kannst.4,

Speicherkapazität Während die normale PS4 nur über 500 GB Speicher verfügt, kommt die PS4 Slim in 2 Varianten: mit 1 TB oder 500 GB. Standardmäßig trumpft die Playstation 4 Pro mit 1 TB Speicherkapazität. Gerade bei komplexen und langen Spielen ist Speicherplatz immer Mangelware.

  • Solltest du deine Spiele jedoch regelmäßig löschen, reichen auch 500 GB locker a us.5,
  • Stromverbrauch Sollte dir ein möglichst niedriger Stromverbrauch wichtig sein, ist die PS4 Slim die beste Option.
  • Diese verbraucht gerade einmal halb so viel Strom wie die Pro-Version und heizt sich dadurch auch weniger auf.

Wenn du deine Spiele mit 4K-Auflösung spielst, steigt der Stromverbrauch übrigens noch mehr an.6, Gewicht und Größenmaße Bei einer direkten Gegenüberstellung werden die Größenunterschiede der 3 Modelle offensichtlich: Mit Maßen von 295x55x327 mm und einem Gewicht von 3,3 kg ist die PS4 Pro das eindeutig größte und schwerste Modell der PS4-Reihe.

Wie viel hat die PS4 am Anfang gekostet?

PlayStation 4 – Die unverbindliche Preisempfehlung der PlayStation 4 lag bei der Markteinführung bei 399,99 Euro (bzw. $399,99/£349,99) und 2017 bei 249,99 Euro. Als Form für die Konsole wurde ein Parallelepiped gewählt, mit einem Gewicht von 2,8 kg war sie deutlich leichter als die erste Generation der PlayStation 3, die ca.5 kg wog.

  • Bei Verkauf stand unmittelbar das Systemupdate 1.50 zur Verfügung, das wesentliche Funktionen, wie z.B.
  • Die Wiedergabe von Film-Blu-rays oder Remote Play ermöglichte.
  • Seit dem Systemsoftware-Update 1.75, welches am 29.
  • Juli 2014 erschien, kann die PlayStation auch 3D-Blu-ray-Filme abspielen.
  • Die aktuelle Systemsoftware-Version ist 10.01 (Stand: 1.

Januar 2022). Sony gab auf der Gamescom 2014 bekannt, dass die PlayStation 4 ab dem Systemsoftware-Update 2.0 das Uploaden von Gameplay-Videos auf YouTube ermöglicht, erweiterte Funktionen für die Freundesliste mit sich bringt und das sogenannte Share Play kommt.

Share Play erlaubt es PlayStation-Plus -Mitgliedern andere PlayStation-Plus-Mitglieder einzuladen, um ihnen virtuell den Controller in die Hand zu geben und das Spiel zu übernehmen. Der eingeladene Spieler kann die Steuerung über das Spiel auch übernehmen, wenn er den Titel nicht selbst besitzt. Die Produktionskosten der bei Foxconn produzierten Konsole beliefen sich laut einer Schätzung des US-amerikanischen Unternehmens IHS auf 381 US-Dollar und lag damit 18 Dollar unter dem Einführungspreis in den USA.

Sony gab zum damaligen Zeitpunkt bekannt, die Konsole mit leichtem Defizit zu verkaufen. Auf dem europäischen Markt konnte über „das gesamte Ökosystem » des Produkts von Beginn an Gewinn erwirtschaftet werden. Inzwischen konnten die Produktionskosten der Konsole verringert werden.

Leerlauf Blu-ray Spiele
maximale Oberflächentemperatur 40 °C 41 °C 44 °C
Leistungsaufnahme 82,5 W 103 W 145 W
Geräuschentwicklung 32 dB 33,5 dB 39,5 dB

Die US-amerikanische Umweltschutzorganisation Natural Resources Defense Council hat den Stromverbrauch der Spielekonsolen Xbox One und PlayStation 4 kritisiert, wonach alleine in den USA die beiden Konsolen im Standby-Modus Stromkosten in der Höhe von 400 Millionen US-Dollar pro Jahr verursachen sollen.

  1. Im Vergleich zu einem handelsüblichen Blu-ray-Player braucht die Konsole fünfmal so viel Strom beim Abspielen einer Blu-ray.
  2. Die PlayStation 4 wird wegen des ineffizienten Controller-Aufladens kritisiert, bei dem die USB-Anschlüsse ständig aktiviert sind, selbst wenn kein Gerät zum Aufladen angeschlossen ist.
See also:  Warum BeiT Man Menschen Die Man Liebt?

Außerdem brauche die PlayStation 4 beim Streamen von Videos zwischen 30 und 45 Mal mehr Energie als namentlich Streaming-Geräte wie das Apple TV oder der Google Chromecast, Die PlayStation 4 ist in fünf Ausführungen verfügbar: Die ersten drei verfügten noch über eine Oberfläche aus Klavierlack, bei späteren Ausführung wurde dieses aufgrund der Tatsache, dass dieses oft dafür kritisiert wurde, Kratzer zu bekommen, entfernt.

Am 22. Juni 2015 bestätigte Sony die Einführung eines neuen, auf einer Überarbeitung der Elektronik basierenden PlayStation-4-Modells mit der Modellbezeichnung CUH-12xx (x variiert von Land zu Land). Diese erste Revision der ursprünglichen PlayStation 4 verwendet das gleiche Gehäuse wie die Urversion, verbraucht jedoch 8 Prozent weniger Strom und weist ein um 10 Prozent reduziertes Gesamtgewicht auf.

Statt der ursprünglichen 16 GDDR5-Speichermodule mit einer Speicherkapazität von jeweils 4 Gbit ist das Modell CUH-12xx nur noch mit acht doppelt so großen 8-Gbit-Speichermodulen ausgestattet. Das überarbeitete Modell hat ferner keine in Klavierlackglanz ausgeführte Festplattenabdeckung mehr.

Wie teuer war die PS4 Pro am Anfang?

Die PS4 Pro wartet mit einigen Features auf, aber wie überzeugend setzt sie diese auch um? »Puh, das war es jetzt?«. Als Sony Interactive Entertainment-Chef Andrew House von der Bühne ging, kam in mir eine Enttäuschung auf, die auch jetzt noch nachhallt.

Das liegt allerdings nicht daran, dass sich die Gerüchte rund um ein HD-Remaster zu Read Dead Redemption oder einen möglichen Nachfolger als falsch erwiesen haben. Nein, stattdessen zeigte mir Sony im Rahmen des PlayStation Meetings mit der PS4 Pro eine Konsole, die eine ganze Reihe an eigentlich spannenden Features besitzt – nur ist genau das mein Problem,

Sony hat die Chance verpasst, mir diesen einen Kaufgrund auf den Tisch zu knallen, bei dem ich sofort zugreifen will. Und wie die Reaktionen auf die PS4 Pro beweisen, teilen viele dieses Gefühl. Tim-Philipp Hödl @DieserHoedl Tim freut sich eigentlich immer über neue Technologien, gehen mit ihnen doch auch meist neue Möglichkeiten für innovative Spielkonzepte oder so noch nie dagewesene Erlebnisse einher. Aber den sogenannten Mid-Cycle Upgrades steht er skeptisch gegenüber.

Denn während sich die PS4 Pro für ihn bisher nach keinem großen Sprung in Richtung Zukunft anfühlt, versteckt sich die Xbox One Scorpio hinter einem Gestrüpp aus Widersprüchen, Unklarheiten und Marketing-Hülsen. Mit 4K- und High Dynamic Range -Support, den Vorteilen für Spieler, die einen HD-Fernseher haben, sowie den größeren Ressourcen für PlayStation VR stützt sich die Konsole auf gleich mehrere Eckpfeiler,

Aber für einen Schwerpunkt hat sie sich bislang nicht entscheiden, was bei mir den Eindruck erweckt, als würde sie jeden ansprechen wollen, doch letztlich niemanden so richtig bedienen. Mehr: PS4 Pro – Alle Infos zu Specs, Release, Preis, Spielen und Vorbestellungen Das verdeutlicht etwa der Umgang mit 4K.

Aufgrund der hohen Preise dauert es noch ein wenig, bis sich 4K-Fernseher als neuer Standard durchsetzen werden. Entsprechend klare Argumente braucht die Technik jetzt, um potenzielle Käufer wie mich zu gewinnen, oder Besitzer zu ihrer bereits getroffenen Entscheidung zu gratulieren. Gerade Sony als Hersteller solcher Geräte sollte sich dafür interessieren.

Trotzdem fehlt es der PS4 Pro an Überzeugungskraft, In den meisten Spielen dürfte uns nämlich keine native 4K-Auflösung, sondern eine hochskalierte Lösung erwarten. Heißt konkret, dass uns laut ersten Berichten zwar immer noch beeindruckende Bilder vom Monitor entgegenstrahlen, das volle Potenzial eines 4K-Fernsehers schöpft die PS4 Pro aber nicht aus. Uncharted 4: A Thief’s End gehört zu den bislang wenigen Spielen, die nachträglich an die PS4 Pro angepasst werden. Auch HDR liefert keinen Kaufgrund für die PS4 Pro. Immerhin will Sony jede PlayStation 4 per Firmware-Update für die Display-Technik mit ihren ungemein realitätsnahen Helligkeits- und Kontrastabstufungen fit machen.

  • Besitzer der Standard-PS4 wie ich müssen allein dafür also nicht umsteigen, alle anderen können hingegen einfach zur günstigen Slim-Variante greifen.
  • Ein kleiner Hinweis zu HDR : Wenn ihr von High Dynamic Range profitieren wollt, müsst ihr darauf achten, dass ihr auch einen Fernseher besitzt, der HDR10 unterstützt.

So heißt der Standard, auf den Sony bei der PS4 setzt. Außerdem müssen auch die ausgespielten Inhalte wie Filme, Serien oder Spiele dafür optimiert sein. Ähnlich ernüchternd fällt bislang die Bilanz bei den Verbesserungen aus, die die PlayStation 4 Pro für Spieler mit einem HD-Fernseher bereithält.

  1. Dieses Feature stellte PS4-Architekt Mark Cerny während des PlayStation Meetings unter anderem am Beispiel von Paragon vor, das mit zusätzlichen Effekten aufwartete.
  2. Dass er die Unterschiede jedoch aufzählte anstatt die Szenen für sich sprechen zu lassen, sagt einiges darüber aus, wie groß die Änderungen ausfallen.

Zumal aktuell nur wenige Spiele für die PlayStation 4 Pro aufbereitet werden sollen. Alles natürlich auch irgendwie verständlich. Schließlich kosten Optimierungen wie eine bessere Grafik oder eine höhere Framerate einerseits zusätzliche Entwicklungsressourcen und andererseits will Sony seine Nutzerbasis ausbauen und nicht verärgern. Die PS4 Pro erscheint am 10. November 2016 und kostet 399 Euro. Etwas anders sieht das lediglich bei den Andeutungen aus, die Cerny zum Thema PlayStation VR äußerte. Immerhin stößt die »alte« PS4 laut Kollege Sebastian Stange bei der VR-Fassung von Resident Evil 7 an ihre Leistungsgrenzen.

Hier drücken neben Virtual Reality eben noch zusätzlich detailreich gestaltete Szenen und Spielmechaniken auf die Schultern einer fast drei Jahre alten Konsole. Versteckt sich hinter der PS4 Pro demnach ein Pflichtkauf für VR-Interessierte? Viele meinen ja, Sony wiederum nein, Mehr: Unsere Meinung zur PS4 Pro – Vier Redakteure ziehen ein erstes Fazit Cerny erwähnte allerdings, dass Entwickler die Framerate und die Bildschärfe ihrer Spiele dank des neuen Konsolenmodells erhöhen können.

Für VR-Titeln spielen beide Punkte eine zentrale Rolle, da sie mitentscheiden, ob sich im Nutzer die berühmt-berüchtigte Motion Sickness breitmacht. Was Virtual Reality angeht, könnte sich die PS4 Pro also als Investition in die Zukunft erweisen – falls Sony auf allzu große Unterschiede zwischen verschiedenen Versionen abzielt.

Wie bereits erwähnt, will der Konzern seinen Kundenkreis ausweiten, ohne dabei bereits gewonnenen Spielern vor den Kopf zu stoßen. So oder so haften an VR aber nach wie vor Restzweifel. Denn dieser eine Grund, dieses eine Spiel, das mich absolut vom Kauf überzeugt, fehlt mir noch – genau wie bei der PS4 Pro.

PS4 Pro – Bilder der Konsole ansehen

Was ist die günstigste PlayStation?

PlayStation 4: 399,99 Euro. PlayStation 4 Slim: 299,99 Euro. PlayStation 4 Pro: ab 399,99 Euro.

Wie lange wurde die PS4 verkauft?

Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos. Laut Branchenanalyst Daniel Ahmad meldet Sony Interactive Entertainment im zweiten Quartal 2022 keine weiteren Auslieferungen der Playstation-4-Konsole mehr.

  • Dies bedeute, so Ahmad, dass die endgültigen Verkaufszahlen der PS4 feststünden.
  • Diese belaufen sich mit Stand Ende März 2022 nach einer äußerst erfolgreichen Laufzeit von 9 Jahren auf 117,2 Millionen verkaufter Einheiten.
  • Das beschert der aktuell vorletzten Sony-Konsolen-Generation den vierten Platz in der Hall of Fame der meistverkauften Spielkonsolen aller Zeiten.

Die Top-Ten-Liste liest sich nun wie folgt:

Warum ist die PlayStation 4 immer noch so teuer?

Wie sieht es auf dem Gebrauchtmarkt aus? – Der Grund für die steigende Preise der PlayStation 4 liegt auf der Hand: Sony hat die Produktion der Last-Gen-Konsole zwar offiziell noch nicht komplett eingestellt, sie jedoch aber wahrscheinlich soweit heruntergefahren, dass auch neue PS4-Konsolen eine echte Rarität geworden sind (Quelle: GIGA ).

  1. Doch wie sieht es auf dem Gebrauchtmarkt aus? Kommt man auf eBay noch günstig an eine Second-Hand-PS4? Da lässt sich zum Glück noch das eine oder andere Schnäppchen machen.
  2. Auf den ersten Blick konnten wir diverse Inserate erspähen, in denen unter anderem die PS4 Pro für 230-270 Euro angeboten wurde (Quelle: eBay ).

Im Vergleich zu den Preisen der Neuware ein echter Deal. Auch die PS4 Slim findet man noch auf eBay zu durchaus moderaten Preisen. Hier fangen die Preise etwa bei rund 160 Euro an, dann jedoch meist ohne Controller oder mit defektem Laufwerk (Quelle: eBay ).

  1. Fakt ist: Viele Spieler werden wahrscheinlich aktuell noch an ihrer Last-Gen-Konsole festhalten, solange sie noch nicht die Möglichkeit haben, auf die PS5 umzusteigen.
  2. Sollte die Konsolenkrise jedoch irgendwann ein Ende finden, kann man davon ausgehen, dass noch mehr Spieler ihre alten Konsolen auf dem Gebrauchtmarkt versilbern wollen, was den Verkaufspreis noch einmal drücken dürfte,

Bis dahin werden jedoch wahrscheinlich noch viele Monate vergehen. Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News,

Wie viel kostet eine PlayStation 4 neu?

Sony PlayStation 4 (PS4) ab 279,86 € (Juli 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Warum ist die PlayStation 5 so selten?

Anhaltende Chipkrise ist schuld – Grund für die geringe Zahl ausgelieferter Konsolen ist auch weiterhin die anhaltende Chipkrise, Die notwendigen Bauteile erreichen die Fabriken nicht, die Produktion musste zurückgefahren werden. Das hatte Sony bereits im Februar angekündigt und die zu erwartenden Produktionsmengen nach unten korrigiert. Wenn ihr wissen wollt, wer daran Schuld sein könnte, dass ihr noch keine PS5 besitzt, findet unter dem verlinkten Artikel eine kleine Übersicht. Damit das nicht so bleibt, solltet ihr unserem PS5-Insider folgen. Dort verraten wir euch täglich den aktuellen Stand und wo ihr eine Konsole erhaltet.

» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!