Was macht Fabian Kahl jetzt? – Berufswechsel: „Bares für Rares »-Star Fabian Kahl hat Ausbildung zum Ranger gemacht – Bereits in der „Webtalkshow » im Januar 2022 verkündete Fabian Kahl seine aufregenden Karrierepläne. „Die Liebe für Afrika, die pulsiert immer noch durch meine Adern », erklärt er im Interview mit Nico Gutjahr, „Und es ist jetzt endlich der Fall, dass sich ein Traum erfüllt: Ich fliege nach Afrika und mache die Ranger-Ausbildung. » Dabei ginge es ihm vor allem um die Erfahrung, er könne sich aber auch vorstellen, in den Wintermonaten in Afrika zu leben und zu arbeiten.
Ist Fabian bei Bares für Rares nicht mehr dabei?
Welche Händler sind nicht mehr bei Bares für Rares? – Bares für Rares » (ZDF): Ausstieg-Rätsel um Ludwig Hofmaier – Klartext von Fabian Kahl – Im Juli 2021 war der 1941 geborene Ludwig Hofmaier noch auf der Online-Seite zur ZDF-Sendung unter den „Experten und Händlern » gelistet.
- Das ist er nun aber nicht mehr.
- Dabei hatte Ludwig Hofmaier, der im Dezember 2021 seinen 80.
- Geburtstag feierte, bei „Bares für Rares » eigentlich noch einen Vertrag bis 2024 (Lesen Sie auch hier: Überraschung für Horst Lichter bei „Bares für Rares » im ZDF – Ex-Kollege hat Harley-Zapfanlage ).
- Nachdem Ludwig ‚Lucki‘ Hofmaier bereits in den letzten Jahren seine Einsatzzeiten reduziert hatte, ist er nun im verdienten ‚Bares für Rares‘-Ruhestand », hatte im Sommer 2021 ein ZDF-Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur „teleschau » und dem „Stern » mitgeteilt.
Der Ausstieg von „Lucki », der bereits zwei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt hinter sich hat, sei in „beidseitigem Einvernehmen vereinbart worden ». Warum genau sich Hofmaier für ein früheres Ende seiner TV-Karriere bei „Bares für Rares » entschieden hat, war aber zunächst nicht bekannt.
Nun sprach aber Händler Fabian Kahl dazu Klartext. Der mit 30 Jahren immer noch jüngste Händler äußerte sich am 1. Januar 2022 in der „Webtalkshow » auf Youtube zu dem Ausstieg von Ludwig Hofmaier. „Ludwig ist nicht mehr dabei », antwortete „Bares für Rares »-Gesicht Fabian Kahl auf die Frage von Moderator Nico Gutjahr.
„Er hat sich entschieden, dass er zu alt ist beziehungsweise, dass er gerne seine Rente genießen möchte. » Auch die Fahrerei zwischen seinem Wohnort Offenburg und dem Drehort Pulheim bei Köln komme für den den Publikumsliebling nicht mehr in Frage. Zwei „Bares für Rares »-Urgesteine: Ludwig Hofmaier (rechts) ist jetzt nicht mehr dabei, Fabian Kahl aber weiterhin.
- © Frank Dicks/ZDF „Schade! Aber ich kann es verstehen.
- Ab einem bestimmten Alter muss das auch nicht mehr sein », sagte Fabian Kahl in dem Gespräch, in dem er sich auf weiter zu „Lucki » äußerte.
- Ludwig war ein „Bares für Rares »-Urgestein.
- Es war so witzig, mit ihm zu drehen.
- Er hat immer für viel Heiterkeit gesorgt.
Ludwig hat „Bares für Rares » groß gemacht. » Wobei er auch so seine Eigenarten gehabt hat, mit denen man aber umgehen konnte. „Das war auch nicht immer einfach. » Ludwig Hofmaiers Lebenslauf ist gespickt mit kuriosen Punkten. So war der 1,55 Meter große Bundeswehroffizier laut ZDF Weltmeister im Handlaufen, er war erfolgreicher Turner und gilt als der erste Deutsche, der den Yamashita-Sprung beherrschte.
Welcher Händler hört bei Bares für Rares auf?
Tränen zum Abschied: Albert Maier hört bei „Bares für Rares » auf – In einer Sonderausgabe verabschiedeten sich Horst Lichter, Sven Deutschmanek und Dr. Heide Rezepa-Zabel von Albert Maier und blickten gemeinsam mit Wolfgang Pauritsch und Fabian Kahl auf die schönsten Momente mit dem Kunstexperten zurück.
In dem 90-minütigen „Bares für Rares »-Special findet sich unter anderem auch der allererste Auftritt von Albert Maier wieder. Schon damals bewältigte der Sachverständige seine Aufgabe so souverän und sympathisch als ob er bereits seit Jahren dabei gewesen wäre. Wer sich die Abschiedsvorstellung anschauen möchte, bei der Albert Maier im großen Finale die Tränen kommen, findet die Sonderfolge in der Mediathek des ZDF,
Weitere Programmempfehlungen aus den Mediatheken von ARD, ZDF & Co. und haben wir hier zusammengefasst, Emotional geht es auch in folgendem Video zu, das ihr euch hier anschauen könnt. „Bares für Rares » läuft werktags um 15:05 Uhr im ZDF. Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 10:55 Uhr und um 19:20 Uhr aus.
Was ist mit Waldi aus Bares für Rares?
Walter Lehnertz: Er ist jetzt offiziell 80-Euro-Waldi! – Mit seinem Alleinstellungsmerkmal „ Bares für Rares « -Kandidaten gerne einfach mal für ihre Antiquitäten 80 Euro anzubieten, machte sich Walter Lehnertz wahrhaftig einen Namen. Neben seinem Antiquitätengeschäft Waldi’s „ Eifel Antik » betreibt Lehnertz mittlerweile auch einen eigenen Fanshop.
« Der Bergdoktor »: So reagiert Hans Sigl auf das Staffelfinale! Nach DSDS-Skandal: RTL-Aufstand gegen Dieter Bohlen? Nicht verpassen: Jetzt die heißesten Deals bei Amazon sichern!*
Umso besser, dass sich Waldi seinen Beinamen nun auch hat schützen lassen, ganz offiziell für zehn Jahre. Das hat zur Folge, dass Waldi nun auch den Künstlernamen 80-Euro-Waldi bei sich im Personalausweis und Reisepass stehen hat. Allerdings mit ‚Euro‘ ausgeschrieben und nicht ‚€‘, weil dies von der Landeszentralbank geschützt ist. *Affiliate-Link
Ist Waldi von Bares für Rares krank geworden?
„Bares für Rares »-Händler Waldi meldet sich nach OP von zu Hause – Zum Glück ohne Komplikationen. Nachdem er seine Schulter-OP ohne Weiteres überstanden hatte, ging es für den Kunst- und Antiquitätenhändler wieder zurück nach Hause. Wie er seinen Fans auf Instagram erzählt, habe er sich im Krankenhaus nach einer ganz bestimmten Sache gesehnt: „Ich freue mich, heute Nacht wieder bei mir zu Hause in meinem Bett zu schlafen. » In seinem Heim angekommen, wurde Waldi schlagartig bewusst, wie viele Genesungswünsche er von seinen treuen Fans erhalten hat.
Grund genug für ihn sich vor die Handykamera zu setzen und sich bei seinen Anhängern zu bedanken. „Ja, wie soll ich das erklären? Ich wollte ja eigentlich nur erklären, wieso ich mich vier Tage nicht gemeldet habe: Wegen meiner OP. Vielen Dank für eure Genesungsgrüße! », sagt der Händler noch etwas benommen von den Medikamenten.
Inhalt von Instagram anzeigen An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird.
Warum ist Waldi nicht mehr dabei?
Walter Lehnertz (55), den Fans von Trödelshow « Bares für Rares » auch bekannt als « Waldi », gab bekannt, dass er seine Rollschuh-Karriere beenden wird. Kall – Walter Lehnertz (55), für die Fans von Trödelshow » Bares für Rares » auch als « Waldi » bekannt, verkündete, dass er seine Karriere nun an den Nagel hängen wird. Walter Lehnertz (55) versichert seinen Fans: bei « Bares für Rares » bleibt er am Start! © Screenshot/Instagram/waldi_baresfuerrares « Mit großem Bedauern werde ich meine Karriere beenden », untertitelte « 80-Euro-Waldi » sein Video auf Instagram. Gemeint ist damit jedoch lediglich seine Rollschuh-Karriere, wie aufmerksamen Zuhörern auffallen wird.
- Bis vor Kurzem nahm der Trödelexperte nämlich an dem RTLZwei-Format « Skate Fever » teil.
- Wegen schlechter Quoten ist die Show sowieso aus dem Free-TV geschmissen worden.
- Der Grund für seinen Ausstieg? « Um den jüngeren den Platz freizuhalten », sagt Waldi.
- Sein höheres Alter im Vergleich zu den anderen Teilnehmern ist einer der größten Gründe: « Ab einem gewissen Alter macht der Körper das nicht so mit, da tut jedes Fallen doppelt so weh », erklärte er.
Für die Erfahrung ist der 55-Jährige dennoch dankbar. Der Schock bei dem ein oder anderen Fan saß jedoch so tief, dass sie nicht ganz zuhörten und davon ausgingen, dass « Waldi » die Show « Bares für Rares » verlassen würde. In einem weiteren Video versichert er: « Natürlich bin ich noch bei ‘Bares für Rares’ dabei. »
Ist Horst Lichter noch bei Bares für Rares?
Schock für die Fans! ZDF schmeißt „Bares für Rares’ und Horst Lichter aus dem Programm – DAS ist der Grund.
Was hat Fabian Kahl gelernt?
Fabian Kahl ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr – Fabian Kahl ist ein Antiquitätenhändler, der durch die ZDF-Sendung « Bares für Rares » zu großer Bekanntheit gelangt ist. Die Liebe zum Trödel wird ihm von seinem Vater, einem begeisterten Münz- und Antiquitätenhändler, praktisch in die Wiege gelegt.
- Nach eigener Aussage ist Kahl mit seinem Vater schon im Alter von fünf Jahren regelmäßig auf Flohmärkten unterwegs.
- Als er circa neun Jahre alt ist, ersteht seine Familie das Schloss Brandenstein in Thüringen, das sie aufwendig saniert.
- Nachdem Fabian Kahl sein Fachabitur für Gestaltung und Design abgebrochen hat, betreibt er mit 17 Jahren kurzzeitig ein Antiquitätengeschäft.2012 zieht er nach Leipzig und leitet ein Jahr lang eine Galerie, die allerdings am Mietverhältnis scheitert.
So darf der familiäre Antiquitätenladen wieder auf seine Unterstützung hoffen. Auf einem Flohmarkt in Leipzig wird Kahl vom ZDF angesprochen, ob er nicht in einer neuen Trödelshow mitmachen wolle. Seine Bewerbung ist erfolgreich: Er wird aus 150 Bewerbern ausgesucht und ist ab dem Jahr 2013 in der beliebten ZDF-Show « Bares für Rares » auf Sendung.
Dort fällt er durch sein Alter, seine ungewöhnlichen Frisuren und seinen Gothic-Style als sympathischer Paradiesvogel auf. Im März 2018 nutzt er den Hype um seine Person und bringt sein Buch « Der Schatzsucher » heraus, ein Ratgeber zum Umgang mit Antiquitäten mit autobiografischen Zügen. Untypisch für sein Fach: Eine Sammelleidenschaft hat Kahl nie entwickelt.
« Ich bin ein Mensch, der sich nicht an materielle Güter hängen möchte », erklärt der Langzeit-Vegetarier 2018 im NDR.
Hat Fabian Kahl Kinder?
Fabian Kahl hat keine Kinder – Fabian Kahl hat keine Kinder. Er wohnt mit seiner Familie in Thüringen auf Schloss Brandenstein, das er bereits in Videos gezeigt hat. „Ich habe beschlossen, ich zieh jetzt wieder her. Ich bin ja 2011 ausgezogen, war dann in Leipzig unterwegs.
Wer ist der Besitzer von Schloss Brandenstein?
Familie von Fabian Kahl rettete Schloss Brandenstein in Thüringen vor dem Verfall – Inzwischen ist Schloss Brandenstein nicht nur der Wohnsitz von Fabian Kahls Familie, sondern beherbergt auch ein Café und den Antiquitätenhandel von Holger Kahl. Wer selbst wertvolle Kleinode daheim hat und gern wissen möchte, was die Preziosen wert sind, kann übrigens jeden Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr auf Schloss Brandenstein vorbeischauen – Holger Kahl führt hier wöchentlich Schätzungen von Antiquitäten durch und kauft die wertvollen Objekte auch gleich an.
Wo ist das Geschäft von Waldi von Bares für Rares?
Antiquitäten und antiker Trödel bei Waldi von Bares für Rares im Eifel Antik – Unser umfangreiches Angebot an Antiquitäten und antikem Trödel sowie Kunst, Militaria – von Art Deco über Barock und Biedermeier bis hin zum Jugendstil bieten wir Ihnen auf unserer über 800 Quadratmetern großen Ausstellungsfläche an.
Barock Biedermeier Gründerzeit Art Deco Bauhaus 50´er bis 80´er Jahre
Wir haben eine gut sortierte Auswahl an Möbel, Porzellan, Glas, Bücher und viele weitere Raritäten.Besuchen Sie uns täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in unseren gemütlichen Räumlichkeiten oder auch gerne zu unserem Antik-Café auf der Ahrstraße 2 in 53925 Kall.
- Es ist für jedermann was dabei; wir haben alles, was das Sammlerherz begehrt.Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr « 80 Euro » Waldi vom Eifel Antik Hier geht es zu meinem « 80 € Waldi Talk » Podcast: Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden.
- Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können.
Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie : Der 80 Euro Waldi Camping Stellplatz
Hat Waldi bei Bares für Rares Hausverbot?
„Bares für Rares »: ZDF-Händler Waldi bekommt Hausverbot – Waldi hat in seinem Leben schon so einige Erfahrungen gemacht, die er sicherlich gerne ungeschehen gemacht hätte. Auf der Instagram-Seite von „Bares für Rares » verriet der ZDF-Händler vor geraumer Zeit, was ihm mal widerfahren ist. Nur so viel sei schon verraten: Der 55-Jährige bekam Hausverbot! Das ist „ Bares für Rares « -Star Waldi:
Walter Heinrich Lehnertz ist am 9. Februar 1967 in Prüm geborenSein Spitzname ist WaldiEr ist ein Kunst- und AntiquitätenhändlerBei „Bares für Rares » ist er seit der ersten Staffel 2013 als Händler dabeiSein „Markenzeichen » sind Erstgebote von 80 Euro, egal um welches Objekt es sich handelt
Ist Waldi von Bares für Rares verheiratet?
Familie, Freundin und Kinder? So lebt Walter Lehnertz privat – Die anderen TV-Händler sind Waldi ans Herz gewachsen. Unter anderem ist er privat mit « Bares für Rares »-Experte Detlev Kümmel befreundet: « Detlef rufe ich jeden Abend an », sagte er in der « Webtalkshow ».
Apropos, Privatleben. Nach der Trennung von seiner damaligen Frau, ist Walter Lehnertz wieder vergeben. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin lebt er in der Eifel. Ob der Trödel-Spezialist auch Kinder hat, ist unklar. Dafür verriet Waldi auf Instagram, dass er leidenschaftlich gerne Fische angelt. Zudem geht er gerne mit Freunden auf Konzerte oder engagiert sich für soziale Projekte.
Schon gelesen? Susanne Steiger privat: Geheime Leidenschaft offenbart! Dafür schwärmt die « Bares für Rares »-Händlerin
Wird Bares für Rares noch produziert?
Produktion – Produziert wird Bares für Rares von Warner Bros. International Television Production (bis Mai 2015 Eyeworks ) und dem ZDF. Pro Jahr werden etwa 230 Folgen gedreht (Stand 2022), insgesamt bisher über 1300 Folgen (ohne Abendsendungen).
Was macht Susanne von Bares für Rares?
Wo lebt Susanne Steiger? Sie hat zwei Geschäfte – Wo lebt Susanne Steiger? Sie ist gelernte Steuerfachwirtin und als Antiquitätenhändlerin stolze Inhaberin zweier Geschäfte.2007 eröffnete sie das erste in Kerpen-Balkhausen, sieben Jahre später folgte der zweite Laden in ihrer alten Heimat Bornheim.
Wo ist Fabian bei Bares für Rares?
Leben – Fabian Kahl ist ein Sohn des Münz- und Antiquitätenhändlers Holger Kahl und dessen Ehefrau Kerstin. Er wuchs auf einem Umgebinde-Fachwerk-Hof in Oberoppurg auf. Im Jahr 2000 erstand die Familie Kahl das Schloss Brandenstein im thüringischen Ranis und sanierte es aufwendig.
Zusammen mit seinem Vater und seinem Bruder Tobias war Fabian Kahl häufig auf Flohmärkten und Auktionen unterwegs. Nach seinem Realschulabschluss brach Kahl das Fachabitur für Gestaltung und Design ab und wurde als Antiquitätenhändler auf Messen und Trödelmärkten aktiv. Mit 17 Jahren betrieb er, von seinen Eltern unterstützt, für drei Monate ein Antiquitätengeschäft auf dem Berliner Kurfürstendamm,2012 zog er nach Leipzig,
Von 2013 bis 2014 leitete er hier das kurzzeitige Galerie-Projekt für moderne Kunst SansvoiX mit angeschlossener Lounge und Veranstaltungsbühne, die wöchentlich bespielt wurde. In der Galerie waren unter anderem Ausstellungen von Luigi Colani, HR Giger und der Tachelesgruppe Berlin zu sehen.
- Zum Inventar gehörten zwölf Segmente der Berliner Mauer,
- Das Projekt scheiterte gemäß Kahl an Gebäudemängeln und am Mietverhältnis.
- Heute betreibt er zusammen mit seinem Vater und seinem Bruder Antiquitätenhandel auf Schloss Brandenstein.
- Aktuell (2018) verfügt er über keine eigenen festen Geschäftsräume.
Auf einem Markt auf dem agra-Gelände in Markkleeberg bei Leipzig wurde Kahl von einem ZDF -Team entdeckt und zu einem Casting eingeladen. Er wurde ausgewählt und tritt seit der ersten Staffel 2013 als Händler in der Sendereihe Bares für Rares auf. Kahl war darauf Gast in Sendungen wie ZDF-Fernsehgarten, Kölner Treff, Riverboat, MDR um 4, selbstbestimmt! Das Magazin, DAS!, NDR Talk Show, stern TV, MDR Sputnik, Wer weiß denn sowas?, Willkommen bei Carmen Nebel sowie Studio3 – Live aus Babelsberg,
- Ahl spielt Klavier, malt und hat ein Theaterstück und Gedichte geschrieben.
- Im März 2018 erschien sein Buch Der Schatzsucher, halb Autobiografie, halb Antiquitätenratgeber.
- Ahls Outfits, Frisuren und Piercings zeugen von seinem Faible für die Gothic-Szene, der er sich seit seinem 16.
- Lebensjahr zugehörig fühlt, jedoch sieht er sich selbst nicht als „Vollblut-Goth ».
Der Presse galt er bisweilen als „Paradiesvogel in der Welt der Antiquitätenhändler ». Im September 2018 verabschiedete er sich nach zehn Jahren von seinen langen und oft auffallend gefärbten Haaren und wechselte zum Kurzhaarschnitt. Seit dem 15. Lebensjahr lebt er vegetarisch und ernährt sich nach Möglichkeit vegan,
Ist Horst Lichter noch bei Bares für Rares?
Schock für die Fans! ZDF schmeißt „Bares für Rares’ und Horst Lichter aus dem Programm – DAS ist der Grund.
Wann wird Bares für Rares abgesetzt?
ZDF nimmt „Bares für Rares » kurzzeitig aus dem Programm: WM 2022 hat Vorrang – Bares für Rares fällt wegen der WM 2022 in Katar konkret an diesen Terminen aus:
- Donnerstag, 24. November
- Mittwoch, 30. November
- Freitag, 2. Dezember
- Montag, 5. Dezember
- Dienstag, 6. Dezember
Horst Lichter ist der Moderator von „Bares für Rares » im ZDF. © Horst Lichter ist der Moderator von „Bares für Rares » im ZDF. Statt der Händler-Show um Moderator Horst Lichter läuft also die Sendung „Sportstudio live – FIFA WM 2022″. Doch das ZDF hat immerhin auch eine eine gute Nachricht für „Bares für Rares »-Fans: „Für echte Fans gibt es natürlich weiterhin Folgen von „Bares für Rares » in der ZDF-Mediathek », heißt es in der Mitteilung.