Warum Kann Ich Keine Sms Empfangen?
Handy empfängt keine SMS? Hilfe für iOS und Android – Damit Dein Handy eine SMS empfängt, muss es natürlich mit dem Mobilfunknetz verbunden sein. Stelle daher sicher, dass die Verbindung richtig funktioniert. Schalte das Smartphone kurz in den Flugmodus und verbinde es dann neu mit dem Netz.
- Befindest Du Dich in einem Funkloch, zum Beispiel während einer Zugfahrt, warte etwas ab.
- Möglicherweise kommt die Nachricht etwas zeitverzögert an.
- Auch ein Geräte-Neustart hilft dem Handy, sich wieder ordentlich in das Handy-Netz einzuwählen.
- Ist das Mobilfunknetz überlastet, kann es ebenfalls zu Problemen beim Empfang und Versand von SMS kommen.
Besonders bei Konzerten und anderen Events mit viel Publikum ist das Mobilfunknetz oft überlastet. An Silvester kommt es ebenfalls regelmäßig zu überlasteten Mobilfunknetzen. Falls Du auf eine Verifizierungs-SMS wartest, zum Beispiel für den PayPal-Login, liegt möglicherweise auch eine Störung beim entsprechenden Anbieter vor.
Warum kann ich keine SMS erhalten?
SMS kann nicht empfangen werden? Hilfe für Android und iOS –
Manchmal stockt der Empfang durch ein Software-Problem am Smartphone. Schalte das Gerät daher kurzzeitig in den Flugmodus und aktiviere die Verbindungen wieder, damit sich Dein Handy neu einwählt. Auch ein Neustart des Geräts hilft häufig bei Verbindungsproblemen. Natürlich sollte sowohl für den Empfang als auch für den Versand die korrekte Rufnummer als Empfänger angegeben sein. Überprüfe daher, ob eventuell ein einfacher Zahlendreher dafür sorgt, dass die gewünschte SMS nicht ankommt. Achte auch darauf, dass die Vorwahl richtig angegeben ist. Bei manchen Diensten zur Zwei-Faktor-Authentifizierung muss zum Beispiel die Ländervorwahl im Format „ +49 » anstelle der führenden „ 0 » angegeben werden.
Speichere grundsätzlich immer alle Kontakte mitsamt Landesvorwahl („+49″ für Deutschland) ab. Dann hast Du im keine Probleme, sie zu erreichen. Es fallen keine zusätzlichen Telefonkosten an, nur weil die Rufnummern im internationalen Format angerufen werden.
Selbst bei den größten Mobilfunkanbietern kann es zudem zu Störungen kommen. So liegt der Fehler gar nicht an Deinem Smartphone oder Standort, sondern beim Provider. Auf Seiten wie kannst Du ermitteln, ob es gerade Störungen bei Deinem Mobilfunkanbieter gibt, die den SMS-Empfang behindern. Ist dies der Fall, hilft meist leider nichts anderes als warten, bis die Probleme beim Anbieter behoben wurden. Auch eine temporäre Netzüberlastung kann zu SMS-Problemen führen. Traditionell ist etwa in der Silvesternacht mit Verzögerungen beim Nachrichtenempfang zu rechnen. Auch bei Menschenansammlungen wie Konzerten oder ähnlichen Events ist das Mobilfunknetz oft überlastet.
Warum bekomme ich keine SMS für Code?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Handy eingeschaltet ist. Überprüfen Sie, ob Ihr Handy über ausreichend freien Speicher für die neue SMS verfügt. Starten Sie Ihr Handy neu und überprüfen Sie, ob es jetzt Nachrichten empfangen kann. Klicken Sie auf ‘ SMS erneut senden’.
Kann jedes Handy SMS empfangen?
Sie können an nahezu alle Nummern eine SMS senden, sofern diese SMS-fähig sind. Die meisten Handys sowie einige Festnetztelefone können SMS empfangen. Weitere Hilfe zum Senden von SMS per Skype. Wenn Sie eine SMS per Skype senden, wird auf dem Gerät des Empfängers Ihr Skype-Name als Absender angezeigt.* Wenn statt Ihres Skype-Namens Ihre Handynummer angezeigt werden soll, können Sie die Absender-ID ändern,
Dann kann der Empfänger auf Ihre SMS antworten, die Sie auf Ihrem Handy empfangen (nicht in Skype). Bedenken Sie, dass der Netzbetreiber den Empfang von Skype-SMS unterstützen muss, wenn Sie eine Skype-SMS an eine Person in den USA senden. Die folgenden Netzbetreiber unterstützen den Empfang von Skype-SMS: Alltel, AT&T, Cellular One Dobson, Cellular South, Centennial, Cincinnati Bell, Nextel, Ntelos, Sprint, T-Mobile, Unicel, U.S.
Cellular®, Verizon Wireless, Virgin Mobile USA. Informieren Sie sich über unsere Tarife und Zielorte für SMS, * In unterstützten Ländern,
Warum bekomme ich keine SMS Android?
Schalten Sie Ihr Handy aus und wieder ein und versenden dann erneut eine SMS. Funktioniert das Senden noch immer nicht, überprüfen Sie die Rufnummer der SMS-Zentrale. Bei den meisten Geräten ist die SMS-Zentrale automatisch richtig eingestellt. Eine Anleitung finden Sie in der A1 Handy- und Tablet-Hilfe,
Wo kommen meine SMS an?
Wo sind meine SMS gespeichert? – Teil 1: Speicherort des Android SMS Nachrichten – Bevor Sie versuchen, Ihre Android-Textnachrichten wiederherzustellen oder zu speichern, sollten Sie als Erstes wissen, wo sie auf dem Handy gespeichert werden. Im Allgemeinen werden SMS in einer Datenbank im Datenordner gespeichert und dieser Ordner befindet sich im internen Speicher des Android-Smartphones.
- Der Speicherort der Datenbank kann jedoch von Handy zu Handy variieren.
- Sie finden die SMS-Nachrichten an den folgenden Orten nach Ihrer Android-Version.
- Android 4.3 oder frühere Versionen: /data/data/com.android.providers/telephony/database/mmssms.db Android 4.4 oder höher: /data/data/com.android.providers.telephony/database/mmssms.db Android 7.0 und höher: /data/user_de/0/com.android.providers.telephony/databases/mmssms.db Hinweis : Android-Textnachrichten werden gespeichert im SQLite-Datenbankordner, den Sie nur auf einem gerooteten Handy finden können.
Außerdem ist es nicht in einem lesbaren Format. Sie müssen es also mit einem SQLite-Viewer anzeigen.
Was ist die Nachrichtenzentrale für SMS?
Wie lautet die Nummer der SMS Mitteilungszentrale? – Die Nummer der SMS Mitteilungszentrale lautet: +491710760000. Diese wird in der Regel automatisch mit der Aktivierung einer SIM-Karte in Ihrem Handy eingetragen und ist für die Versendung von SMS Kurznachrichten notwendig. Schauen Sie ggf. in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts nach, wo die Eintragung zu finden ist.
Feedback zum Hilfe-Portal Wie zufrieden sind Sie mit uns? Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback(Dauer ca.1 Min).
:
Wie aktiviere ich SMS beim iPhone?
Wähle „Einstellungen’ > „Nachrichten’. Tippe auf „SMS-Weiterleitung’ und aktiviere alle Geräte, auf denen die SMS-Nachrichten angezeigt werden sollen. Wenn du nicht die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendest, wird ein sechsstelliger Aktivierungscode auf deinem anderen Gerät angezeigt.
Wie kann ich SMS installieren?
1 Öffne den Play Store und suche am oberen Bildschirmrand in der Suchleiste nach Android Messages.2 Tippe auf die Schaltfläche Installieren.3 Sobald die App installiert ist, tippe auf Öffnen und folge den Anweisungen.
Warum bekomme ich keine SMS auf mein Samsung Handy?
SMS-Einstellungen aktualisieren – Samsung Smartphones mit Android 10 Sobald Sie Ihre 1&1 SIM-Karte in Ihr Android Smartphone einlegen, werden die SMS-Einstellungen in der Regel automatisch konfiguriert. Sollten Sie nach der Einrichtung Ihres Smartphones keine SMS senden oder empfangen können, aktualisieren Sie die Rufnummer der Kurzmitteilungszentrale (SMSC). Startbildschirm Schritt 2 Öffnen Sie das Menü (A) und wählen Sie Einstellungen (B) aus. Nachrichten Einstellungen Schritt 3 Tippen Sie auf Weitere Einstellungen (A) und dann auf SMS (B), Weitere Einstellungen Schritt 4 Wählen Sie Nachrichtenzentrale (A) aus. Geben Sie hier nun die Rufnummer der Kurzmitteilungszentrale Ihres Mobilfunknetzes (B) ein. Tippen Sie abschließend auf Festlegen (C). Nachrichtenzentrale Rufnummern der SMS-Mitteilungszentrale (SMSC) für D-Netz-Tarife, LTE-/5G-Tarife (Telefónica-Netz) und E-Netz-Tarife
D-Netz-Tarife | LTE-/5G-Tarife und E-Netz-Tarife |
---|---|
+49 172 227 03 33 oder +49 172 227 00 00 | +49 176 000 04 43 |
Schritt 5 Starten Sie Ihr Gerät neu. : SMS-Einstellungen aktualisieren – Samsung Smartphones mit Android 10
Warum kann ich auf meinem iPhone keine SMS empfangen?
Eine grüne Sprechblase wird angezeigt – Wenn statt der blauen eine grüne Sprechblase angezeigt wird, wurde die Nachricht nicht per iMessage gesendet, sondern per MMS/SMS. Dafür gibt es verschiedene Gründe:
- Der Empfänger deiner Nachricht hat kein Apple-Gerät.
- iMessage ist auf deinem Gerät oder dem Gerät des Empfängers deaktiviert. Unter « Einstellungen » > « Nachrichten » > « iMessage » kannst du nachsehen, ob iMessage auf deinem Gerät aktiviert ist.
- iMessage ist auf deinem Gerät oder dem Gerät des Empfängers vorübergehend nicht verfügbar.
- Möglicherweise musst du die Einstellungen der Nachrichten-App nach der Einrichtung eines neuen Geräts aktualisieren,
Unterschied zwischen iMessage und SMS/MMS « Nachrichten » > « iMessage » auf, um zu sehen, welche Telefonnummern und E-Mail-Adressen du für deinen iMessage-Account auswählen kannst. » width= »320″>
Warum kommen keine SMS an iPhone?
SMS-Einstellungen aktualisieren – iPhone mit iOS 11 Sie können keine SMS empfangen oder versenden? In der Regel liegt dies daran, dass die in Ihrem iPhone gespeicherte Rufnummer der SMS-Zentrale nicht korrekt ist. Aktualisieren Sie die Rufnummer der SMS-Zentrale.
D-Netz-Tarife | LTE-/5G-Tarife und E-Netz-Tarife |
---|---|
+49 172 227 03 33 oder +49 172 227 00 00 | +49 176 000 04 43 |
SMS-Einstellungen aktualisieren – iPhone mit iOS 11
Wie bekomme ich SMS von Handy zu Handy?
Teil 5: Wie Sie Nachrichten von Android zu Android mit SMS Backup & Restore übertragen (max.8 min) – Eine weitere clevere und einfache Möglichkeit, SMS von Android zu Android zu übertragen, ist die Verwendung der SMS Backup & Restore-App. Neben dem Erstellen eines Backups Ihrer Android-Nachrichten und der anschließenden Wiederherstellung ist damit auch die drahtlose SMS-Übertragung mögliche.
- Im Gegensatz zu Bluetooth erfolgt diese Nachrichtenübertragung direkt per WLAN, was sie wesentlich schneller und zuverlässiger macht.
- Die App ist kostenlos erhältlich und kann aus dem Google Play Store heruntergeladen werden.
- Stellen Sie daher zunächst sicher, dass Sie die SMS-Übertragungs-App auf beide Android-Geräte herunterladen.
Halten Sie sich nun an diese Schritte, um Nachrichten direkt von Android zu Android zu übertragen.
- Starten Sie die Android SMS-Übertragungs-App auf beiden Geräten und wählen Sie das „Übertragen » Ihrer Nachrichten. Sie finden „Übertragen » auf der Startseite der App oder auf dem „Einstellungen »-Tab.
- Nun müssen Sie das jeweilige Quell- und das Ziel-Android-Gerät angeben. Tippen Sie auf dem Quelltelefon auf die „Von diesem Telefon senden »-Option und tippen Sie auf dem Zielgerät auf den „Auf diesem Telefon empfangen »-Knopf.
- Das Ziel Android wartet nun auf die SMS-Übertragung. Sie können sich auch eine Liste aller verfügbaren Geräte auf dem Quell-Android ansehen. Tippen Sie an dieser Stelle einfach auf das Android-Zielgerät.
- Auf dem Ziel-Android sehen Sie nun eine Verbindungsaufforderung. Tippen Sie auf den „Akzeptieren »-Knopf, um fortzufahren.
- Super! Sie haben es fast geschafft. Die App bietet auf dem Quell-Android die Möglichkeit, eine zuvor angelegte Backupdatei oder alle Textnachrichten und Anrufe zu senden. Wählen Sie die entsprechende Option und tippen Sie auf „OK ».
- Warten Sie nun einfach einen Moment, bis die Android-Nachrichten auf das Zielgerät übertragen werden. Nach Abschluss des Vorgangs können Sie die übertragenen Nachrichten auf dem Android-Zieltelefon anzeigen.
So einfach ist dieser Weg! Mit Hilfe dieser Wege können Sie SMS nun problemlos von Android zu Android übertragen. Unter diesen Optionen bietet MobileTrans – Handy Übertragen die schnellste und bequemste Lösung. dr.fone – Transfer gestaltet die Android-SMS-Übertragung individueller und flexibler.
Kann man ohne SIM Karte eine SMS empfangen?
SMS über Online-Portale versenden – Egal ob anonym oder über die eigene Handy-Nummer, SMS können Sie auch online am PC verschicken.
Völlig umsonst und anonym können Sie SMS über Online-Dienste verschicken. Das Angebot an Webseiten hat in den letzten Jahren jedoch stark nachgelassen, im letzten Test wirkte nur noch ein Anbieter seriös und sendete tatsächlich auch eine SMS: Mufa.de, Bei Anbietern wie Mufa können die Empfänger Ihrer SMS jedoch nicht antworten. Natürlich erscheint bei Ihren Freunden auch nicht Ihre Handynummer, sondern die des Anbieters. Wenn Sie die Nachrichten mit immer derselben Nummer versenden möchten, ist das nur über kostenpflichtige Dienste möglich. Möglich machen es die folgenden Angebote von GMX und Skype, Der Empfänger kann Ihnen dafür aber auch per SMS antworten. Nutzen Sie ein Android-Smartphone, können Sie SMS auch am PC über Ihr Handy verschicken. Loggen Sie sich dafür einfach bei Messages Web ein, können Sie am Computer SMS verschicken und empfangen. Momentan unterstützen jedoch noch nicht alle Mobilfunkanbieter diese Funktion.
SMS online mit Mufa versenden Bild: Screenshot Das könnte Sie ebenfalls interessieren: (Tipp ursprünglich verfasst von: Marcel Keßler)
Wie heißt die SMS App bei Samsung?
Die alte SMS gab es auch unter Android. Sie wurde durch die Messenger App von Google abgelöst. Die Nachrichten App gibt es zusätzlich auf Smartphones von Samsung. Es gibt nur noch die Chats.
Warum kann ich keine SMS empfangen o2?
Möglicherweise ist auch dein SMS-Speicher voll, dann bitte alte SMS löschen. Bitte probiere auch einmal, ob die SIM-Karte in einem anderen Handy die SMS empfangen kann.
Wie lange dauert es bis eine SMS zugestellt wird?
Was ist die Standard-Gültigkeitsdauer für SMS? – Wie lange versucht wird, eine SMS zuzustellen, hängt vom jeweiligen Netzbetreiber ab. In den meisten deutschen Netzen wird 48 Stunden lang versucht, die SMS zuzustellen. Danach verfällt die Nachricht.48 Stunden ist auch die Standardeinstellung für SMS, die Sie über uns versenden.
Warum kann ich keine MMS empfangen?
Sie können mit Ihrem mobilen Endgerät keine MMS versenden oder empfangen? Wir helfen Ihnen dabei, dies zu beheben. – Bitte beachten Sie: Ab dem 17.01.2023 ist der MMS-Versand und Empfang im D-Netz nicht mehr möglich. Führen Sie die nachfolgenden Schritte durch.1.
Mobilfunkgerät neu starten Bei Problemen oder Störungen Ihres Mobilfunkgerätes, schafft ein Neustart Ihres Gerätes bereits häufig Abhilfe. Schalten Sie Ihr Mobilfunkgerät dazu ganz einfach aus und nach kurzer Zeit wieder ein. Sie können den Neustart alternativ auch über eine Tastenkombination erzwingen.
Über welche Tasten Sie Ihr Gerät neustarten, erfahren Sie in den Produktinformationen, im Handbuch oder beim Hersteller Ihres Mobilfunkgerätes.2. Netzempfang bzw. Mobilfunksignalstärke prüfen Stellen Sie als Nächstes sicher, dass an Ihrem aktuellen Standort ausreichend Netzempfang (Mobilfunksignalstärke) vorhanden ist. Signalstärke in der Statusleiste 3. Mobile Datenverbindung bzw. Paketdaten aktivieren Damit Sie mit Ihrem Mobilfunkgerät MMS senden und empfangen können, ist es erforderlich, dass Sie die Paketdatenübermittlung (mobile Datenverbindung) aktivieren.4. WLAN-Funktion testweise deaktivieren Die Nutzung von MMS funktioniert ausschließlich im Mobilfunknetz.
Sobald eine aktive WLAN-Verbindung besteht, versuchen jedoch einige Mobilfunkgeräte diese zum Senden und Empfangen von MMS zu nutzen. Deaktivieren Sie daher testweise die WLAN-Funktion auf Ihrem Gerät. Prüfen Sie anschließend, ob Sie nun MMS versenden und empfangen können.5. MMS Internetzugangspunkt (APN) prüfen Wie Sie den Internetzugangspunkt auf Ihrem Endgerät prüfen bzw.
neu einrichten, erfahren Sie in dem Hilfe-Artikel MMS-Einstellungen aktualisieren,6. MMS-Speicher auf Endgerät prüfen Schlägt der MMS-Empfang fehl, kann dies auch daran liegen, dass der MMS-Speicher Ihres mobilen Endgeräts voll ist. In diesem Fall ist es erforderlich, dass Sie einige Nachrichten löschen, um weiteren Speicherplatz zu erhalten.7.
Status der 1&1 SIM-Karte prüfen Testen Sie, ob Sie mit Ihrem Mobilfunkgerät telefonieren und mobil im Internet surfen können. Funktioniert weder die Telefonie noch das Surfen mit Ihrem Gerät, prüfen Sie den Status Ihrer 1&1 SIM-Karte in Ihrem 1&1 Control-Center. Lesen Sie hierzu den Artikel Status der 1&1 SIM-Karte prüfen,8.1&1 SIM-Karte in einem anderen Endgerät testen (nicht möglich bei eSIM) Um Ihr Mobilfunkgerät als Ursache auszuschließen, testen Sie Ihre 1&1 SIM-Karte in einem anderen Gerät.
Funktioniert der MMS-Versand und Empfang mit Ihrer 1&1 SIM-Karte in einem anderen Endgerät, wird der Fehler von Ihrem Mobilfunkgerät oder einer darauf installierten App (Anwendung) verursacht. Sofern Sie mit Ihrer 1&1 SIM-Karte und einem anderen Endgerät weiterhin keine MMS senden und empfangen können, führen Sie den Test an einem anderen Standort durch.9.
- Fremde SMS-Apps (Anwendungen) löschen Haben Sie auf Ihrem Mobilfunkgerät fremde bzw.
- Weitere SMS-Apps installiert, können diese den SMS-Versand über Ihre 1&1 SIM-Karte blockieren.
- Löschen Sie diese daher testweise auf Ihrem mobilen Endgerät.
- Starten Sie Ihr Gerät anschließend neu und prüfen Sie, ob der MMS-Versand nun funktioniert.
Senden Sie dazu eine MMS an Ihre eigene Mobilfunkrufnummer.10. MMS-Versand oder Empfang an anderem Standort testen Prüfen Sie abschließend, ob Sie mit Ihrem Mobilfunkgerät an einem anderen Standort problemlos MMS versenden oder empfangen können. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
Wie kann man sehen ob man bei SMS blockiert wurde?
Sendet eine SMS – Wenn ihr vermutet, dass ihr blockiert wurdet, sendet eine höfliche SMS. Wenn ihr darunter die Benachrichtigung „Zugestellt » erhaltet, wurdet ihr nicht blockiert. Wenn ihr die Benachrichtigung „Nachricht nicht zugestellt » oder überhaupt keine Benachrichtigung erhaltet, ist es ein Zeichen dafür, dass ihr womöglich von eurem Kontakt blockiert wurdet.
Warum kann ich mit meinem Handy keine SMS verschicken?
SMS: Senden fehlgeschlagen – Lösungsansätze – Eine nicht versandte SMS ist kein Grund zur Panik, denn der Short Message Service – das bedeutet SMS ausgeschrieben – ist sehr zuverlässig. Meist reichen einfache Mittel:
Neustart : In den meisten Fällen ist das Problem schon durch einen Neustart Ihres Handys gelöst. Dabei wird das System komplett ausgeschaltet und Ihre SIM-Karte neu entsperrt. Nummer : Prüfen Sie zudem die Echtheit der Nummer. Bei einer falschen Vorwahl kann die SMS nicht versendet werden. Uhrzeit : Ist die Uhrzeit auf Ihrem Handy komplett falsch eingestellt, kann das ebenfalls zu Komplikationen beim Versand führen. Bestätigung : Ob eine Nachricht wirklich versendet wird, können Sie mithilfe eines Zustellberichts prüfen. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Praxistipp, SIM-Karte : Besitzen Sie ein Smartphone mit Dual-SIM, probieren Sie den anderen Slot aus. Möglicherweise erkennt Ihr Handy die Karte nicht, weil Sie sie in den « zweiten » Slot gesteckt haben. Erkennt Ihr Smartphone die SIM-Karte auch dann nicht, testen Sie sie in einem anderen Smartphone. Auf allestörungen.de können Sie zudem prüfen, ob auch andere Probleme bei Ihrem Anbieter haben. Provider : Zuletzt hilft nur der Anruf beim Anbieter.
SMS senden fehlgeschlagen – Mit diesen Tipps kommen die Nachrichten wieder an (Bild: Screenshot) Im nächsten Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie sich gegen nervige Werbe-SMS wehren,
Was passiert mit einer SMS wenn das Handy aus ist?
Viele Handy-Netzbetreiber informieren Ihre Kunden ber verpasste Anrufe. Fr Anrufer fallen dabei aber Kosten an. Foto: Monkey Business – fotolia.com Wenn Ihr Handy gerade ausgeschaltet ist oder Sie sich auerhalb der Abdeckung Ihres Handy-Netzbetreibers befinden, verpassen Sie Anrufe, ohne dass Sie dies mitbekommen. Viele Handy-Netzbetreiber informieren Ihre Kunden ber verpasste Anrufe. Fr Anrufer fallen dabei aber Kosten an. Foto: Monkey Business – fotolia.com Fr dieses Problem haben sich die Handy-Netzbetreiber etwas einfallen lassen: Die Anruf-Info-SMS – die auch etwas Geld in die Kasse splt.
Wenn ein Anrufer keine Nachricht auf Ihrer Mailbox hinterlsst oder diese deaktiviert ist, werden Sie per SMS ber Anrufzeitpunkt und die Nummer des Anrufenden informiert. Die Handy-Netzbetreiber haben dieses Feature nach und nach standardmig aktiviert. In der Regel ist diese Dienstleistung fr Sie als Angerufenen kostenlos.
Ob Kosten fr den Anrufer anfallen, variiert je nach Netzbetreiber. Bei einigen ist der erfolglose Anruf immer kostenlos. Einige berechnen fr diese Anrufe jedoch eine Tarifeinheit – so als htte der Anrufer die Mailbox erreicht.
Was ist die Nachrichtenzentrale für SMS?
Wie lautet die Nummer der SMS Mitteilungszentrale? – Die Nummer der SMS Mitteilungszentrale lautet: +491710760000. Diese wird in der Regel automatisch mit der Aktivierung einer SIM-Karte in Ihrem Handy eingetragen und ist für die Versendung von SMS Kurznachrichten notwendig. Schauen Sie ggf. in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts nach, wo die Eintragung zu finden ist.
Feedback zum Hilfe-Portal Wie zufrieden sind Sie mit uns? Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback(Dauer ca.1 Min).
:
Wie aktiviere ich SMS beim iPhone?
Page 2 – Die App „Nachrichten » bietet zwei Möglichkeiten zum Senden von Textnachrichten:
- Du kannst verwenden, um Textnachrichten über WLAN- oder Mobilfunknetzwerke mit anderen Personen auszutauschen, die ebenfalls iMessage auf einem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac verwenden. iMessages werden als blaue Sprechblasen dargestellt.
- SMS/MMS-Textnachrichten, SMS/MMS-Nachrichten werden als grüne Sprechblasen angezeigt.
iMessage-Nachrichten werden dabei im Rahmen deines Mobilfunktarifs nicht als SMS/MMS gezählt, doch es können Kosten für die Datenübertragung über das Mobilfunknetz anfallen. iMessages können Fotos, Videos und andere Inhalte enthalten. Du kannst sehen, wenn andere Personen Text eingeben, und sie mit einer Lesebestätigung wissen lassen, wenn du ihre Nachrichten gelesen hast.
Du kannst gesendete Nachrichten auch zurückrufen und bearbeiten. iMessage-Nachrichten werden aus Sicherheitsgründen vor dem Senden verschlüsselt. SMS-Nachrichten sind kurze Textnachrichten, während MMS-Nachrichten Text, Grafiken, Audio, Video und andere Medien enthalten können. Weitere Informationen findest du unter im Apple Support-Artikel Wenn du mit anderen über kommunizierst, kannst du weitere Apps und Funktionen nutzen, z.B.
Lesebestätigungen, Nachrichtenrückruf, Nachrichtenbearbeitung, Audionachrichten, Zusammenarbeiten, Antworten und mehr.
- Wähle „Einstellungen » > „Nachrichten » und aktiviere die Option „iMessage ».
- Du kannst die Telefonnummern und E-Mail-Adressen, die du mit iMessage verwendest, unter „Einstellungen » > „Nachrichten » > „Senden & Empfangen » auswählen. Aktiviere dazu die gewünschten Optionen unter „Empfangen und Senden von iMessages über ».
Wenn du die Option „Nachrichten in iCloud » aktivierst, werden alle Nachrichten, die du auf deinem iPhone sendest und empfängst, in iCloud gesichert. Wenn du dich mit derselben Apple-ID auf einem neuen Gerät anmeldest, auf dem die Option „Nachrichten in iCloud » aktiviert ist, werden all deine Konversationen automatisch auch dort angezeigt. Wähle „Einstellungen » > „ » > „iCloud » und aktiviere die Option „Nachrichten » (sofern sie noch nicht aktiviert ist). Nachdem du die Option „Nachrichten in iCloud » aktiviert hast, werden alle Nachrichten oder Anhänge, die du auf deinem iPhone löschst, auch auf allen anderen Apple-Geräten (iOS 11.4, iPadOS 13, macOS 10.13.5 oder neuer) gelöscht, auf denen die Option „Nachrichten in iCloud » aktiviert ist. Weitere Informationen findest du unter im iCloud-Benutzerhandbuch. In der App „Nachrichten » kannst du deinen Namen und dein Foto mit anderen Personen teilen. Du entscheidest, ob diese geteilt werden sollen, wenn du eine Nachricht an eine neuen Person sendest oder von einer neuen Person erhältst. Dein Foto kann ein Memoji oder ein eigenes Bild sein. Folge nach erstmaligem Öffnen der App „Nachrichten » den Anleitungen auf deinem iPhone, um deinen Namen oder dein Foto auszuwählen. Du kannst deinen Namen, dein Foto und Freigabeoptionen ändern.
- Tippe in der Konversationsliste der App „Nachrichten » auf „Bearbeiten » unten links.
- Tippe auf „Namen und Foto bearbeiten » und führe beliebige der folgenden Schritte aus:
- Bild ändern: Tippe auf „Bearbeiten » unter dem Kreis und wähle eine Option aus.
- Namen ändern: Tippe auf die Textfelder, in denen dein Name angezeigt wird.
- Teilen aktivieren oder deaktivieren: Tippe auf die Taste neben „Namens- und Fotofreigabe ».
- Personen ändern, die deinen Namen und dein Bild sehen können: Tippe auf eine Option unter „Automatisch teilen » (die Option „Namens- und Fotofreigabe » muss aktiviert sein).
Dein Name und Foto in der App „Nachrichten » kann auch für deine Apple-ID und für „Meine Karte » in der App „Kontakte » verwendet werden. Hinweis: Dein Name und dein Foto sehen möglicherweise nicht erwartungsgemäß aus, wenn du Nachrichten an Personen mit Geräten sendest, die keine Apple-Geräte sind.
- Wähle „Einstellungen » > „Nachrichten ».
- Tippe auf „SMS-Weiterleitung » und aktiviere alle Geräte, auf denen die SMS-Nachrichten angezeigt werden sollen.
- Wenn du nicht die verwendest, wird ein sechsstelliger Aktivierungscode auf deinem anderen Gerät angezeigt. Gib diesen Code auf deinem iPhone ein und tippe auf „Erlauben ».
Weitere Informationen zum manuellen Weiterleiten einer Nachricht findest du unter,
Warum kann ich auf meinem iPhone keine SMS empfangen?
Eine grüne Sprechblase wird angezeigt – Wenn statt der blauen eine grüne Sprechblase angezeigt wird, wurde die Nachricht nicht per iMessage gesendet, sondern per MMS/SMS. Dafür gibt es verschiedene Gründe:
- Der Empfänger deiner Nachricht hat kein Apple-Gerät.
- iMessage ist auf deinem Gerät oder dem Gerät des Empfängers deaktiviert. Unter « Einstellungen » > « Nachrichten » > « iMessage » kannst du nachsehen, ob iMessage auf deinem Gerät aktiviert ist.
- iMessage ist auf deinem Gerät oder dem Gerät des Empfängers vorübergehend nicht verfügbar.
- Möglicherweise musst du die Einstellungen der Nachrichten-App nach der Einrichtung eines neuen Geräts aktualisieren,
Unterschied zwischen iMessage und SMS/MMS « Nachrichten » > « iMessage » auf, um zu sehen, welche Telefonnummern und E-Mail-Adressen du für deinen iMessage-Account auswählen kannst. » width= »320″>
Warum kommen keine SMS an iPhone?
SMS-Einstellungen aktualisieren – iPhone mit iOS 11 Sie können keine SMS empfangen oder versenden? In der Regel liegt dies daran, dass die in Ihrem iPhone gespeicherte Rufnummer der SMS-Zentrale nicht korrekt ist. Aktualisieren Sie die Rufnummer der SMS-Zentrale.
D-Netz-Tarife | LTE-/5G-Tarife und E-Netz-Tarife |
---|---|
+49 172 227 03 33 oder +49 172 227 00 00 | +49 176 000 04 43 |
SMS-Einstellungen aktualisieren – iPhone mit iOS 11