Warum Sind Die Geissens So Reich?
Reichtum der Geissens: Da kommt das Geld her – 1986 gründete Robert Geiss mit seinem Bruder Michael die Mode-Marke « Uncle Sam ».
Das Unternehmen verkaufte er im Jahr 1995, Die rund 140 Millionen D-Mark wurden zu gleichen Teilen unter den Brüdern aufgeteilt. Aktuell verdient Robert Geiss sein Geld hauptsächlich durch Ankauf, Sanierung und anschließendem Verkauf von Luxus-Immobilien, Auch im Aktiengeschäft soll der gebürtige Köllner unterwegs sein. Wie gut das Geschäft dort wirklich läuft, ist jedoch unklar.2014 soll ihr Anwesen in Kitzbühel allerdings für 4,5 Millionen verkauft worden sein. Seit 2011 läuft die Doku-Soap « Die Geissens » auf RTL 2 mit mehr als 200 Folgen. Pro Sendung wird die Gage auf rund 60.000 Euro geschätzt. Somit haben die Geissens sicherlich schon die ein oder andere Million durch Ihre TV-Auftritte verdient. Allein für die Sendung « Let’s Dance » soll Carmen Geiss um die 135.000 Euro bekommen haben. Zusätzlich haben die Geissens ein Buch über Ihren Erfolg geschrieben und vermarkten seit 2013 ihre eigene Mode unter dem Namen « Roberto Geissini ». Auch der ein oder andere Werbe-Vertrag spülte den Geissens immer wieder Geld in die Taschen. Robert und Carmen Geiss waren schon in TV-Spots für Müllermilch, Sonnenklar.TV und das Vergleichs-Portal Verivox zu sehen. Seit Mai 2015 ist Familie Geiss zudem im Besitz ihres eignen Hotels, An der Côte d’Azur, nahe Saint Tropez, liegt das Hotel « Maison Prestige Roberto Geissini ». Eine Übernachtung kostet hier zwischen 150 und 800 Euro.
Von links: Shania Tyra Maria Geiss, Robert Geiss, Carmen Geiss, Davina Shakira Geiss am 10. Juni 2020 im Hafen von Venedig imago images / wolf-sportfoto
Wieso ist Robert Geiss reich?
Leben – Geiss ist der Sohn eines Kirmesausstatters, Er stieg nach Abschluss der Hauptschule in das Familiengeschäft ein.1986 gründete er mit seinem Bruder Michael Geiss das Sportbekleidungsunternehmen Uncle Sam, das Mode für Bodybuilder anbot.1994 heiratete er die damalige Fitnesstrainerin Carmen Schmitz, mit der er zwei Töchter hat.1995 verkaufte er die Marke Uncle Sam für rund 140 Millionen DM.
- Die Anteile wurden auf ihn und seinen Bruder aufgeteilt.
- Aus steuerlichen Gründen verlegte er seinen Hauptwohnsitz nach Monaco,2004 kaufte sein Bruder Michael Geiss die Marke zurück; sie wird (Stand 2017) von der LicUS GmbH mit Sitz in Norderstedt vertrieben.
- Seit 2011 sind Robert Geiss und seine Familie Hauptdarsteller der Fernsehsendung Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie, die vorgibt, die Reisen und den luxuriösen Alltag der Familie Geiss zu dokumentieren.
Seit Oktober 2015 ist er mit seiner Firma Geiss TV GmbH Produzent der Sendung, für die er (Stand 2017) von RTL II etwa 2,5 Millionen Euro pro Staffel verlangt. Im März 2013 kehrte Geiss mit der neuen Marke Roberto Geissini ins Modegeschäft zurück. Die Familie kaufte, renovierte oder sanierte und verkaufte auch Luxusimmobilien,
- Geiss eröffnete im Mai 2015 in Grimaud bei Saint-Tropez an der Côte d’Azur eine Hotelanlage namens Maison Prestige,
- Im Mai 2013 veröffentlichte er gemeinsam mit seiner Frau und dem Ghostwriter Andreas Hock eine Autobiografie ( Von nix kommt nix ).
- Robert und Carmen Geiss warben zeitweilig als Werbeträger, so etwa für Sonnenklar.TV,
Sonnenklar.TV kündigte diesen Vertrag im Januar 2016, nachdem sich Carmen Geiss nach einer Empörung über die Veröffentlichung von Urlaubsfotos aus einem Slum in Kolumbien auf Facebook uneinsichtig gezeigt hatte. Von 2014 bis 2016 wirkte das Ehepaar an einer Werbekampagne von Verivox mit.
Geiss litt laut eigenen Angaben zeitweise an einer Spielsucht, Anfang 2021 veröffentlichten die Süddeutsche Zeitung, Le Monde, der Miami Herald, das Organized Crime and Corruption Reporting Project und weitere journalistische Partner gemeinsam unter dem Namen OpenLux eine Recherche, die Details zur Steuervermeidung in Luxemburg aufdeckte.
Ein in der Süddeutschen Zeitung erschienener Artikel der OpenLux-Serie berichtete von vier Robert Geiss gehörenden Immobilienfirmen. Seit 2022 besitzen Robert und Carmen Geiss neben ihrem Wohnsitz bei Monaco und einem Landhaus bei St. Tropez auch eine Wohnung in Dubai,
Wie kamen die Geissens zu ihrem Geld?
Erste Erfolge mit Fitnesskleidung – Eine der wichtigsten Einnahmequellen der vierköpfigen Kölner Familie ist die Dokusoap „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie » » auf RTL 2. Die Gage pro Folge beträgt 60 000 Euro, die Serie läuft seit dem Jahr 2011 und mittlerweile gibt es 20 Staffeln.
Da kann man sich schon mal ausrechnen, was allein durch die Fernsehauftritte in die Haushaltskasse gespült wird. Während der Sendung tragen Robert und Carmen Geiss gerne Kleidung des eigenen Modelabels „Roberto Geissini ». Die Sachen, vor allem auffällige T-Shirts, kann man online kaufen. Ursprünglich war Robert Geiss Unternehmer und hat 1986 die Firma „Uncle Sam » gegründet: Die Firma hat sich sehr erfolgreich auf die Produktion von Fitnesskleidung für Sportler und Bodybuilder spezialisiert.1995 hat Geiss die Firma verkauft und hat dafür rund 70 Millionen D-Mark (35 Millionen Euro) erhalten.
Das ist quasi der Grundstock des Vermögens.
Wer ist der Besitzer von Uncle Sam?
Uncle Sam ist eine Marke für Sportbekleidung, die im Jahr 1986 von den Brüdern Michael und Robert Geiss gegründet wurde. Der Name Uncle Sam steht hierbei stellvertretend für US-Symbolkraft (→ Uncle Sam ), wie auch durch die Initialen U.S. für die Vereinigten Staaten von Amerika selbst.
- Die Marke wird von der zur LF Europe (Germany) GmbH gehörenden LicUS GmbH mit Sitz in Norderstedt vertrieben.
- Neben dem Verkauf über Lebensmittelmärkte wie Rewe, Kaufland, Lidl und Norma werden auch Textildiscounts wie KiK bedient.
- Neben Sportbekleidung umfasst das Angebot von Uncle Sam seit einigen Jahren auch Lederbekleidung, Wäsche, Schuhe und Fitnessgeräte.
Gemeinsam mit weiteren namhaften Lizenzen gehört Uncle Sam zum Handelsunternehmen Li & Fung, Michael Geiss ist als Markeninhaber aber weiterhin aktiv tätig. Die Geschäftsführer sind Christopher Conzen, Dirk Pupke und Ulf Brettschneider.
Warum verkaufen die Geissens ihre Wohnung in Monaco?
Neue Immobilie in Kitzbühel? – « Ja, es stimmt, wir wollen das Haus verkaufen », bestätigt Carmen Geiss der « Bild »-Zeitung, Sie beschreibt es als ein « Paradies für kleine Kinder ». Das sei auch einer der Gründe für den Verkauf: Seit die beiden Töchter Davina (18) und Shania (17) älter seien, « sind wir immer seltener dort », erklärt Geiss.
In den letzten zwei Jahren sei die Familie insgesamt lediglich einen Monat in der Ski-Oase gewesen. « Meinen Mann und meine Kinder zieht es außerdem immer öfter nach Kitzbühel », so die 56-Jährige weiter. « So ein Haus muss aber belebt werden, zurzeit kostet es uns nur noch. » Die Familie wolle sich nun nach einer neuen Immobilie umsehen.
Der Abschied falle Carmen Geiss jedoch schwer: « Ich liebe Valberg und an dem Haus hängen viele Erinnerungen. Aber du kannst nicht alles aufrechterhalten. » SpotOnNews #Themen
Carmen Geiss Alpen Ferienhaus Kitzbühel Kinder
Zugang zu allen STERN PLUS-Inhalten und Artikeln aus dem Print-Magazin werbefrei & jederzeit kündbar Bereits registriert? Hier anmelden
Warum sprechen die Geissens Töchter so schlecht Deutsch?
« Ich liebe euch einfach » – Die Instagram-User können es kaum glauben, dass die 19-Jährige so sehr über die Begriffe stolpert. « Sorry, aber ich frage mich echt, wie die durchs Abitur gekommen ist!? » oder « Allmächtiger so traurig », heißt es etwa in der Kommentarspalte.
Dort wird aber auch eine Erklärung abgeliefert, warum Davina Probleme mit der deutschen Sprache haben könnte: « Sie werden auf Englisch und Französisch unterrichtet! Dass man da Deutsch schriftlich nicht perfekt lesen kann, ist jetzt kein Weltuntergang! Es sind ja jetzt auch keine Alltagsbegriffe auf der Speisekarte. » Viele andere amüsieren die Szenen aber auch einfach nur.
So schreibt ein Follower etwa: « Soooo lustig. Ihr seid einfach köstlich. » Auch zu lesen ist: « Ich liebe euch einfach. Und ganz ehrlich, ich hätte auch Schwierigkeiten diese merkwürdigen Gerichte zu lesen » oder « Immer wieder ein Spaß, die Geissens zu gucken ».
Was zahlt RTL 2 den Geissens?
60’000 Euro pro Folge – Das Blatt will geheime TV-Verträge eingesehen haben, nach denen die Geissens pro Folge 60’000 Euro kassieren. Das macht in einer Staffel mit 15 Folgen mindestens 900’000 Euro. Hinzu kommt angeblich ein Honorar von 75’000 Euro für die Beratungsfirma Roberto Geissini Consulting. Living the Life: die Geissens. Bild: Getty Images Europe Auch bei den Nebenkosten kann die TV-Familie dank RTL2 tüchtig sparen. Pro Folge übernimmt der Sender Kosten für die Yacht «Indigo Star»: Mit den 20’000 Euro werden laut «Bild» Liegeplatzgebühren in Barbados, Sprit und Crew bezahlt. Sooooo gut drauf: Carmen Geiss, Robert Geiss und Christian Polanc bei «Let’s Dance». Bild: Getty Images Europe
Haben die geissens ein Flugzeug?
„Die Geissens »: Robert und Carmen fliegen im Luxusflieger nach Dubai – Besonders schön: Wenn man nicht in der Holzklasse ins Wüstenparadies fliegen muss. So genießen Carmen Geiss und ihr Mann Robert Geiss den Luxus der neuen Boeing 777. Lederne Sitze, ein privates Unterhaltungssystem in diesem Flugzeug kann man es aushalten. ———— „ Die Geissens « : DAS musst du über die Millionärsfamilie wissen
Robert Geiss häufte mit dem Sport-Label „Uncle Sam » sein erstes Vermögen an. Er hatte es mit seinem Bruder Mitte der 80er gegründetCarmen wurde als Miss Fitness 1982 bekanntDas Paar hat zwei Töchter: Shania und Davina
—————- An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird.
Wie viel kostet das Boot von den Geissens?
Teures Hobby: Volltanken der « Indigo Star » kostet rund 100.000 Euro – Im Familien-Podcast offenbarte der 59-jährige Unternehmer, dass das Volltanken seines « Wasserspielzeugs » rund 100.000 Euro verschlingen würde. © Instagram/robertgeiss_1964 (Screenshot) Die « Indigo Star » wurde 1995 erbaut und fährt seitdem unter der Flagge von Malta.
- Sie ist knapp 38 Meter lang, etwa acht Meter breit und rund vier Millionen Euro wert.
- Den aktuellen Liegeplatz beziehungsweise die aktuelle Position des Luxus-Schiffes lässt sich anhand diverser Webseiten im Internet spielend leicht herausfinden.
- Auf » schiffsradar.org » zum Beispiel ist genau zu erkennen, wo auf der Welt die TV-Yacht der Geissens gerade unterwegs ist.
Wer über das nötige Kleingeld verfügt, kann die « Indigo Star » sogar mieten und sich so zumindest für einen kurzen Zeitraum fühlen wie Robert, Carmen und Co. Im familieneigenen Podcast offenbarte der passionierte Hobbyangler jedoch, dass ein Ausflug mit dem « Wasserspielzeug » eine ganz schön kostspielige Angelegenheit ist. Einmal volltanken kostet demnach bei den derzeitigen Dieselpreisen in Monaco mal eben satte 100.000 Euro. Titelfoto: Instagram/robertgeiss_1964 (Screenshots, Bildmontage) Mehr zum Thema Die Geissens :
Vivien Geiss stellt Cousinen Davina und Shania mit Oben-ohne-Foto in den Schatten! Die Geissens fliegen mit Helikopter zum Mittagessen, Fans stinksauer: « Unerträgliche Dekadenz » Familienfoto der Geissens spaltet das Netz: « Wie sieht denn Shania aus? »
Sind Die Geissens Millionäre oder Milliardäre?
Vermögen der Geissens: So reich ist die TV-Familie – Über zu wenig Offenheit kann sich bei den Geissens niemand beschweren: Denn zu gerne lassen sie seit 21 Staffeln Freunde des Reality-TVs an ihrem Leben teilhaben. Dazu gehören natürlich auch der Luxus und das Vermögen, das Robert und Carmen Geiss über Jahrzehnte angehäuft haben und großzügig mit ihren beiden Töchtern teilen.
Das Vermögensmagazin schätzt das Vermögen der Geissens auf 100 Millionen Euro (Stand: März 2023). Obwohl Robert Geiss 1995 vor allem dadurch zum Millionär wurde, weil er seine Anteile am selbst gegründeten Sportartikelhersteller » Uncle Sam » verkaufte, hat die Familie bis heute achtstellige Einnahmen, Damals hatte Robert Geiss das Unternehmen mit seinem Bruder aufgebaut. Im OMR Podcast erzählte Robert Geiss im November 2022 selbst, dass er für « Uncle Sam » mehr als 100 Millionen D-Mark bekommen hatte und heute 100 Millionen Euro schwer sei. Haupteinnahmequelle ist dabei die Sendung » Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie « , in der Robert und Carmen Geiss zusammen mit ihren volljährigen Töchtern Einblick in ihr Jetset- und Luxusleben gewähren. Seit 2015 wird die Serie über die eigene Firma Geiss TV GmbH produziert und bei RTL 2 ausgestrahlt. Unter der Marke Roberto Geissini kreiert und verkauft das Familienoberhaupt zudem Luxusmode mit Totenkopfdesigns, Auch i n der Immobilienbranche ist er unter anderem in Frankreich tätig. Aus seinen unterschiedlichen Geschäftsideen bezieht Robert Geiss mit seiner Familie jährlich immer noch um die 10 Millionen Euro, wie das Vermögensmagazin schätzt. Laut Bild.de und Business Insider bröckelt das Luxusbild allerdings ein wenig, wenn man sich die Bilanzen einiger Firmen der Familie anschaut. So soll die Produktionsfirma genauso wie die Roberto Geissini Holding AG in Luxemburg M iese schreiben, Diese Angaben sind hochgerechnet und geschätzt und damit ohne Gewähr, da es keinen detaillierten Einblick über alle Vermögenswerte gibt.
Seit mehr als 30 Jahren haben die Geissens ein Vermögen in Millionenhöhe. Hier sind Robert und Carmen, die seit 1994 verheiratet sind, 2006 in Kitzbühel. imago images / Strussfoto Das könnte Sie auch interessieren:
Haben sich Die Geissens wirklich getrennt?
Bei den Geissens kommt es gleich zur Doppel-Trennung. Während die Kult-Millionärs-Familie künftig getrennt leben wird, warten Robert, Carmen, Davina und Shania mit einem echten Hammer für ihre Fans auf. Dass es zur Trennung bei Millionärsfamilie Geiss kommt, ist nun wirklich kein Geheimnis mehr.
- Bereits im TV war verkündet worden, dass Robert und Carmen Geiss sowie die beiden Töchter Shania (17) und Davina (18) demnächst getrennte Wege gehen werden.
- Die Geissens wohnen bekanntlich künftig getrennt voneinander.
- Auch ein heranwachsendes Millionärskind hat eben irgendwann einmal genug von Mami und Papi.
Von der finanziellen Unterstützung vielleicht aber zumindest nicht ganz so schnell, könnte man sich zumindest vorstellen.
Wie viel kostet die Indigo Star?
„Rooobääärt » in heller Aufregung wegen Wasserschaden – Unten im Kino sei Wasser reingekommen an der Decke. Das sei am Spiegel runtergelaufen. „Er meinte, das wär jetzt schon mindestens einen Monat alt. Der Spiegel ist auch versaut. Jetzt wollen die schon die Decke rausreißen! », ist „Rooobääärt », wie er von seiner Frau genannt wird, in höchster Aufregung. Lesen Sie auch: Dschungelcamp: Eigentlich wollte Anouschka Renzi niemals bei der Ekel-Show mitmachen, aber. >> Wo kommt das Wasser her? Auf der Yacht begutachtet Robert Geiss den Schaden. RTL II „Nach der Decke kommt der Boden, nach dem Boden die Polster und hinterher muss ich ein ganz neues Kino haben », will sich Robert Geiss gar nicht ausmalen, was da auf ihn zukommt. Tja, kleiner Luxus, kleine Sorgen. Großer Luxus, große Sorgen. Lesen Sie auch: Liebesfilm ohne Kuss-Szene? So schafft Sarah Engels den schwierigen Spagat in „Die Tänzerin und der Gangster » >> Und auch sonst sieht es auf der „Indigo Star », die rund vier Millionen Euro wert ist, nicht gerade einladend aus. Alles ist vollgestellt, der Wohnbereich ist gar nicht nutzbar. Denn noch wird die Yacht, die man für 85.000 Euro pro Woche mieten kann, vorbereitet auf den Saisonstart. Not macht erfinderisch: Eine Lösung für das Wasserproblem auf seiner Luxus-Yacht hat Robert Geiss schnell gefunden. RTL II
Wer ist der Besitzer von Uncle Sam?
Uncle Sam ist eine Marke für Sportbekleidung, die im Jahr 1986 von den Brüdern Michael und Robert Geiss gegründet wurde. Der Name Uncle Sam steht hierbei stellvertretend für US-Symbolkraft (→ Uncle Sam ), wie auch durch die Initialen U.S. für die Vereinigten Staaten von Amerika selbst.
- Die Marke wird von der zur LF Europe (Germany) GmbH gehörenden LicUS GmbH mit Sitz in Norderstedt vertrieben.
- Neben dem Verkauf über Lebensmittelmärkte wie Rewe, Kaufland, Lidl und Norma werden auch Textildiscounts wie KiK bedient.
- Neben Sportbekleidung umfasst das Angebot von Uncle Sam seit einigen Jahren auch Lederbekleidung, Wäsche, Schuhe und Fitnessgeräte.
Gemeinsam mit weiteren namhaften Lizenzen gehört Uncle Sam zum Handelsunternehmen Li & Fung, Michael Geiss ist als Markeninhaber aber weiterhin aktiv tätig. Die Geschäftsführer sind Christopher Conzen, Dirk Pupke und Ulf Brettschneider.